Darf man in der Schwangerschaft bei ERKÄLTUNG Erkältungsbalsam und Kinder EM/Eukal Bonbongs Lutschen
hallo, ich bin in der 16 woche und habe eine Erkältung mit Dollem Husten und verstopfter Nase .
Ich habe mir gestern die Zuckerfreien Hustenbonbons von DR.C. SOLDAN gekauft die helfen etwas den husten zu lindern :-)
Hatte mir auch noch ein Erkältungsbalsam gekauft von TESTESEPT ...
In dem Beipackzettel steht, das man dieses bei einer Schwangerschaft vermeiden soll :-/ weil es noch nicht richtig getestet wurde ob dieses einem ungeborenem schadet. was mein ihr ?? Kann ich das unter meine NASE schmieren ohne angst zu haben oder soll ich das lieber lassen ?
was habt Ihr in der Schwangerschaft gegen ERKÄLTUNGEN gemacht ??
Ging es eurem baby im bauch nach einer Erkältung gut ??
Was ich im moment auch Trinke ist heiße Milch mit Honig mir kommt es vor als ob ich dadurch richtig verschleime aber ich hoffe mal das dieses Hilft :-)
was könnte man sonst noch tun ??
LG Haassii
7 Antworten

Salbeitee, Salbeibonbons und nicht so viel heiße Milch mit Honig, Du hast Recht, denn das verschleimt noch mehr! Ich würde 3-4 mal am Tag inhalieren, dann wird die Nase wieder frei! Probiere, dich so ruhig wie möglich zu halten, dein Körper verbraucht durch die Schwangerschaft und die zusätzliche Erkältung sehr viel Energie, also viel Ruhe, damit dein Blutdruck schön im normalen Bereich bleibt. Immer wieder mal durchlüften und schön viel trinken! Alles Gute für dich und das Zwerglein

Mach lieber mal ein Kamilledampfbad und schwitze die Erkältung aus. Mit Medikamenten sei allgemein vorsichtig und befrage lieber deinen Frauenarzt oder den Apotheker. Mir hatte man von diesen ganzen Mittelchen abgeraten, also hab ich es gelassen. Gegen den Husten kannst du auch Zwiebelsaft nehmen. Hacke eine Zwiebel, bedecke sie komplett mit Kandiszucker und lass das zugedeckt ne Weile stehen. Von dem sich gebildeten Saft nimmst du jede Stunde einen Esslöffel - keine Sorge; das schmeckt nicht so fies, wie es sich anhört und hilft gut. Die Erkältung geht auch wieder vorbei... alles Gute!

Erkältungsbalsam für die Brust und Inhalation mit Kamille schadet nicht. Kannst dir auch Zwiebeltee kochen oder Syrup draus machen, wirkt immer!

Natürlich kannst du während der Schwangerschaft EM Eukal nehmen. Es spricht ja nichts dagegen. Bei Hstensaft ist es dasselbe. Du solltest aber die Packungsbeilage lesen. Das steht auch drin ob es Risiken während der Schwangerschaft geben könnte. Soweit ich weiß ist es bei den gängigen freiverkäuflichen Säften kein Problem, da normaler Weise keine Inhaltsstoffe drin Sind die für dich oder dein Kind ungesund sind bzw. deine Gravidität nicht beeinflussen sollten. Wie gesagt: Immer die Packungsbeilage lesen!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sollte aber kein Thema sein!!!

Man nimmt eben keinen Hustensaft ein, wenn man schwanger ist. Auch nicht frei verkäuflichen. Man nimmt nämlich GAR NICHTS ein, wenn man es auch nur irgendwie vermeiden kann. Im ersten Schwangerschaftsdrittel ist nichts "ohne", was man so einnimmt.

Da sind keine geringen Mengen Alkohol drin, da ist schon heftig viel drin.

schön baden mit latschenkieferbadeschaum....ich war 3 mal schwanger und zwischendurch auch mal erkältet - den erkältungsbalsam von tetesept hab ich zwar nicht benutzt aber des tigerbalsam - kriegste in jeder drogerie - hat bei meinen kinder keinen schaden angerichtet...alle putzmunter :-))) viel glück bei schwangerschaft und geburt!!! alles gute
Hustensaft enthält meistens geringe Mengen Alkohol! Das ist doch nichts für ein Embrio!