Darf der Arzt mich rückwirkend krankschreiben wenn er im Urlaub ist?

11 Antworten

Unsinn, wenn der jeweilige Arzt als Vertretung angegeben wurde dann ist der auch anwesend und geht nicht selbst noch in den Urlaub, das macht überhaupt keinen Sinn. Wenn jetzt nicht gleich jemand ans Telefon springt musst du später anrufen, die werden ja auch noch andere Patienten haben (Zum einen die eigenen und zum anderen die von dem Arzt für den sie in Vertretung gegangen sind).
Mit der Krankmeldung wirst du dich bei dem Arzt erkundigen müssen und dann wirst du sehen ob er dich noch rückwirkend krank schreibt.

Ich habe mich grade informiert und mein Hausarzt kann mich in diesen ausnahme Fällen rückwirkend krank schreiben die Vertretung ist etwas später als mein Hausarzt in den Urlaub

@Bbchunter

Nochmal... wenn der Arzt eine Vertretung hat geht dieser nicht in den Urlaub auch nicht Tage später, wäre ja ganz was neues. Und was dein Hausarzt macht und tut ist das eine, heißt aber nicht das seine Vertretung da auch so handhabt.

@Hamsterhalterin

Hat sie ja das isr ja das was ich dir versuche zu erklären

Nur 2 Tage, 3 Tage sind schon ein Ausnahmefall. Und das ganze nur mit entsprechender Begründung. Ob eine etwas erhöhte Temperatur von 38 Grad schon ausreicht, das kann ich nicht beurteilen. Und ich lese da auch nichts von Werktagen. Außerdem gibt es eine Vertretung für den Arzt, die man aufsuchen kann.

Alle sind im Urlaub deswegen

@Bbchunter

Sorry, aber das ist nicht möglich.

@HarryXXX

Hab grad erfahren das mein Hausarzt das machen darf aber danke für die Informationen👍👍

@Bbchunter

Dein Hausarzt darf genau was machen?

@HarryXXX

Mich rückwirkend krank schreiben hab ich vom Betrieb erfahren

@Bbchunter

Das halte ich für ein Gerücht, dass der Hausarzt das rückwirkend bis zum 14. tun darf, auch wenn es deinem Arbeitgeber offensichtlich egal ist. Also sehr wahrscheinlich eine größere Firma mit jedenfalls mehr als 30 Angestellten.

Harryxx nein es heißt wirklich bis zu 3 Tage und egal ob 1/2-oder 3 , rückwirkend immer nur im Ausnahmefall:

(3) 1Die Arbeitsunfähigkeit soll für eine vor der ersten ärztlichen Inanspruchnahme liegende Zeit grundsätzlich nicht bescheinigt werden. 2Eine Rückdatierung des Beginns der Arbeitsunfähigkeit auf einen vor dem Behandlungsbeginn liegenden Tag ist ebenso wie eine rückwirkende Bescheinigung über das Fortbestehen der Arbeitsunfähigkeit nur ausnahmsweise und nur nach gewissenhafter Prüfung und in der Regel nur bis zu drei Tagen zulässig. 3Erscheinen Versicherte entgegen ärztlicher Aufforderung ohne triftigen Grund nic

Hier der Link zu gesamten Richtlinie, des Bundesauschusses, da kannst Du es komplette runter laden bei Interesse:

https://www.g-ba.de/richtlinien/2/

Darf der Arzt mich rückwirkend krankschreiben wenn er im Urlaub ist?

Für sowas ist dann die Vertretung da und dass die Vertretung zu der Zeit dann auch im Urlaub ist, kann nicht wirklich sein. Und oft hat ein Arzt mehrere Vertretungsärzte und nicht nur einen und die sind dann auch über die ganze Zeit da.

ein Arzt darf ja in der Regel 3 Tage rückwirkend krankschreiben

Das sind Ausnahmefälle und keine Regelfälle.

14.4 als „Werktag“ 3 Tage zurück liegt da der 15.4 ein Feiertag war der 16 und 17 das wochende und der 18 ebenfalls ein Feiertag 

Das interessiert nicht.

meine Frage wäre somit ob der Arzt wenn er aus den Urlaub zurück ist mich für die Tage rückwirkend krankschreiben würde

Nein. Der wird dich sicher nicht eine Woche rückwirkend krankschreiben.

Nein es gelten nur diese 3 Tage in Ausnahmefällen. Du musst einen anderen Arzt finden.

Okay danke

Wenn der Arzt im Urlaub ist, dann hat er eine Urlaubsvertretung und zu der musst du hingehen.

Der Arzt kann dich nicht nachträglich krank schreiben. Er kann ja nicht wissen ob du tatsächlich krank warst.

okay danke

Das geht im Rahmen von 2 Tagen bis maximal 3 Tagen, es muss dann aber ganz offensichtlich sein, dass der Patient in diesen Tagen auch nicht arbeitsfähig gewesen sein konnte.

Der Arzt kann dich nicht nachträglich krank schreiben.

In diesem Fall wohl nicht.

Ansonsten ist dem Arzt eine rückwirkende Bescheinigung nur ausnahmsweise unter Beachtung besonderer Sorgfaltspflichten und in der Regel nur bis zu 3 Tagen erlaubt.

Er kann ja nicht wissen ob du tatsächlich krank warst.

Es kommt darauf an, ob der Arzt aufgrund des Zustandes des Patienten und des Fortschritts der Erkrankung feststellen kann, dass diese schon vor dem Besuch bei ihm bestanden haben muss.

Was möchtest Du wissen?