Hallo,
vor ca 3 Jahren bin ich beim Skifahren gestürzt. Es hat auch ordentlich wehgetan, aber weil ich auftreten konnte und eine Ärztin unter meinen Skifahrerfreunden hatte, bin ich nicht zum Arzt gegangen. (War damals 16)
Als ich später den Skischuh ausgezogen hatte war das Schienbein ordentlich blau gefärbt und etwas angeschwollen. Die Schwellung lag etwa in dem Bereich wo der Skischuh aufhört, darunter war vermutlich aufgrund des festen Schuhs kein Platz für die Schwellung, sodass alles nach oben gezogen ist.
Ich bin den Rest des Tages gehumpelt und habe das Bein großzügig mit einer Salbe eingeschmiert, die meine Bekannte als Ärztin zum Notfall dabei hatte. Sie war nicht der Meinung, dass ich damit extra zum Arzt müsste, es war ja im Grunde nur ein größerer Bluterguss mit Schwellung, und hatte auch nichts dagegen, dassich am nächsten tag wieder Skifahre. Das Skifahren war auch kein Problem, ich habe durch den festen Skischuh von der Verletzung so gut wie nichts gemerkt, erst wieder abends zuhause ohne Schuhe und Socken.
Nach ein paar Wochen war der schillernde Regenbogen an meinem Bein wieder verschwunden, geblieben ist jedoch die Beule unterhalb meines Knies, wo damals der Skischuh geendet hat. Hatte von mehreren Leuten gehört, dass sowas seine Zeit braucht, aber nach nun 3 Jahren ist die Beule immernoch da, ebenso eine leichte Delle daneben. Die Beule ist etwas verhärtet, tut aber nicht weh. Im Grunde frage ich nur aus kosmetischen Gründen, da das Ganze schon etwas auffällt, wenn man keine oder enge Hosen trägt.
Kann man die Beule irgendwie wegbekommen? Durch Salben oder Massagen?
Ich weiß, dass ein Arzt mir das am Besten beantworten kann, also spart euch bitte dementsprechende Kommentare.
Liebe Grüße