Bei chronischen Gelenkschmerzen zu einem Neurologen oder zu einem Orthopäden?
Hier mal wieder eine dämliche Frage von mir: Sollte ich mit chronischen Gelenkschmerzen zu einem Neurologen oder Orthopäden? Ich glaube nicht, dass mir der Hausarzt weiterhelfen kann.
Verdacht liegt bei Muskulären- bzw. Sehnenansatzproblemen. Ohne Funktionsstörung. (Dass ich zum Arzt gehen sollte, weiß ich selber und eine Ferndiagnose möchte ich auch nicht. Da kommt das seltsamste Zeug raus.)
3 Antworten
In diesem Fall ist der Bereich der Osteopathie der richtige
Nach Aussprache mit dem Hausarzt würde ich mir seine Empfehlung anhören und einen Facharzt in diesem Bereich wählen
Man weiß ja nie woher die Schmerzen kommen muss geprüft werden
Wenn deine eigene Einschätzung stimmt, brauchst du eine sehr gut ausgebildete Physiotherapeutin. Leider schreibst du nnicht, um welchen Körperteil es sich handelt.
Beispiel Körperhaltung korrigieren https://www.spiraldynamik.com/newsarchiv/31200__patientenbeispiel_20080_kinderfuesse.htm
Wo findest du die richtige Fachperson? Frag in deiner Nähe im Handballklub oder auch bei Eishockey- oder Fussballverein nach, wer die Sportler physiotherapeutisch betreut.
http://www.triggerpoints.net/de
In dieser Praxis rufst du an, schilderst dein Problem und fragst auch, bei welchem Arzt du dich melden sollst, für eine Untersuchung und eine entsprechende Verordnung zur richtigen Physiotherapie.
https://www.youtube.com/watch?v=AtJGKxj7ChQ für Beine oder Arme...
https://www.gutefrage.net/frage/ich-spuere-meine-haende-nicht-mehr#answer-223081336
Liebe Grüsse und gute Besserung mary
ja, dann bist du bei den Handball-Spezialisten richtig. Schau bei Google welcher Verein in deiner Nähe ist, ruf an und frag nach der Physiotherapie-Praxis. Und dann noch mal dort anrufen und nach dem passenden Arzt fragen … lg mary
Zum Orthopäden.
Es geht um Handgelenke, Maleolen, mittlerweile auch Ellenbogen und Kniegelenke. Alle beidseitig.