Auf alle tierischen Produkte verzichten außer Fisch? (Vegan)
Hey, ich (Mädchen,16) wollte versuchen mich überwiegend vegan zu ernähren. Ich würde aber trotzdem Fisch essen, da ich beführte, dass es dann eventuell zu Mangelerscheinungen kommt, wenn ich mich komplett vegan ernähre. Ich mache das als eine Art ,,Selbstversuch'', da ich viel über Ernährung lese und es geteilte Meinungen dazu gibt. Aber wie soll ich denn sicher sein, was jetzt stimmt, wenn es so viele verschiedene Bücher und Artikel zu beiden Positionen gibt?! - Also probiere ich es jetzt selbst aus. Mir geht es hauptsächlich darum, auf Milchprodukte zu verzichten, da Kuhmilch anscheinend nicht besonders gesund sein soll auf Dauer. Deswegen wollte ich jetzt auf Soja Milch umsteigen und viel Obst,Gemüse, Hülsenfrüchte etc essen. Aber auch weiterhin Fisch. Wäre das eine ''gesündere Alternative'' zum kompletten Veganismus?
Danke im Voraus :)
14 Antworten

Hi Cake, erstmal hast du meinen Respekt ! Du musst keine Angst vor Mangelerscheinungen haben... Informiere dich auf den Seiten "vegane Beratung", "provegan" und durch Bücher wie "Vegan" von Kath Clements, "Milch besser nicht" von Maria Rollinger und "Anständig essen" von Karen Duwe. Fisch brauchst du ebensowenig wie alle andern tierlichen "Produkte". Ich wünsch` dir alles Gute auf deinem Weg, probiere aus und schau, was für dich machbar und möglich ist in deiner persönlichen Situation, das ist mehr, als die Meisten zu tun jemals bereit sind. Keiner ist perfekt und wird es niemals sein - wichtig ist der Grundgedanke, mit wachsendem Bewusstsein und steigender Information geht jeder Schritt für Schritt, nur darauf kommt es an! :) LG, Sigi

Das ist auf jeden Fall einen Versuch wert! Eier isst du aber oder? Bei Milch, Sahne, Quark und Joghurt gibt es im Supermarkt auch vegane Ersatz-Produkte: http://www.livingathome.de/kueche/das-kleine-ernaehrungs-abc-fuer-veganer-59392.html

Da Du gesunde Nahrung essen möchtest bedenke::..uns fehlt das Enzym Uricase, um Harnsäure abzubauen, welche immer in Fleisch steckt. Deswegen sind überhaupt tierische Produkte im größeren Ausmaß gegessen auch schädlich, ebenso wie Bsp. Hülsenfrüchte., die Purine sind von unserm Körper nicht abbaubar. Können zu Gicht führen, die Haut schädigen &&&&
Dein vorgestellter Ernährungsplan ist nicht wirklich gesund, wenn Du langfristig einen Histaminüberschuß hast fängt Deine Haut an zu jucken, denn die Schadstoffe lagert Dein Körper in Dein Gewebe ein, da es kaum über Pinkeln ausgeschieden wird :(

Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, solltest du bei deiner Auswahl des Fisches besonders Acht geben. Gerade in Raubfischen wie Thunfisch reichern sich Gifte aus den Meeren an, u.a. Schwermetalle. Ich kann dir keinen Fisch empfehlen, weil ich mich als Veganerin damit nicht in größerem Maße auseinandergesetzt habe, welcher nun eher empfehlenswertwäre. Informier dich am besten Mal, wo es bei dir in der Nähe regionalen Fisch zu kaufen gibt. Von überfischten Arten solltest du auch die Finger lassen.
Ob das nun wirklich gesünder ist, als einfach die essentiellen Fettsäuren aus Nüssen & Co zu beziehen, kann ich nicht sagen. B12 müsstest du als Veganer früher oder später supplementieren, ob das mit moderatem Fischkonsum nicht der Fall sein wird, kann ich nicht sagen.

Nja gesünder ist so eine Sache: Wenn du keine Kalorien mehr zu dir nimmst, kein Fleisch oder Fisch, dann isst man automatisch mehr Hülsenfrüchte und irgendwelche Öle die in kleinem Maße gesund wirken aber zuviel davon enthällt zuviel Fett. Ich würde es nicht so radikal angehen, denn wenn du vorher vlt viel Milchprodukte oder Zucker zu dir genommen hast, wird dir das ganz schnell fehlen und du wirst schwach. Die meisten scheitern daran, weil es hauptsächlich eine Psychische Belastung ist, sich darum zu kümmern was man essen darf und was nicht, Ich würde es langsam angehen und immer weniger Milchprodukte und Zucker essen, aber nicht von jetzt auf nacher damit anfangen. ;D

Ich und viele andere haben es eher als extreme psychische Befreiung erlebt, durch Veganismus aus dem Kreislauf von Leid, Schmerz und Ausbeutung ausgetreten zu sein...