Alte Katze frisst nicht mehr - soll ich sie lassen?
Meine alte Katze frisst nicht mehr. Sie hat zu hohe Schilddrüsbewerte und bekommt eine Medikament, hat eine Hauterkrankung und bekam ein Antibiotika und danach Aufbauspritzen. Das AB hat sie nicht sehr gut vertragen. Eine Pfote lahmt plötzlich und sie ist sehr dünn. Sie schnurrt, wenn sie uns sieht und freut sich über unsere Gesellschaft schaut interessiert, wenn ich ein Tellerchen bringe, danach dreht sie sich weg und schaut das Essen nicht menr an. Selbst die Katzenmilch, die sie anfangs sehr gerne genommen hat trinkt sie nicht.Soll ich das jetzt akzeptieren oder soll ich sie vielleicht mit eine paaar TL zwangsernähren, dass der Magen wieder etwas zu tun bekommt. Trinken tut sie übrigens, allerdings nur fließendes Wasser, d.h. ich gehe andauernd mit ihr zum Wasserhahn - von aleine tut sie das nicht. Was kann ich noch tun? Ab morgen muss ich sehr lange arbeiten für eine Woch, sodass sie mindestens 10 Std /TG allein isst.
5 Antworten
Du mußt die Katze nicht mit Infusionen "traktieren", der Tierarzt hebt mit zwei/drei Finger das Fell ein wenig hoch und setzt die Nadel - am Rücken - die Katze scheint das nicht sehr aufzuregen und es dürfte auch nicht schmerzen.
Und es dauert nur solange, bis der Inhalt der Spritze in der Katze ist. Keine nennenswerte Zeit in welcher die Katze stillhalten muß.
Und innerhalb weniger Minuten kann man schon spüren, dass die Katze wieder mehr Energie und Lebensfreude hat.
Ich glaube mimi hat schon 2 davon bekommen. Diese Wohlfühlspritzen haben aber nur ein paar std- gewirkt.Ich rede noch einmal mit dem Tierarzt.Der hat mir aber schon angedeutet, dass mehr als wir jetzt getan haben, nicht mehr drin ist. Habe allerdings heute Ktzennährmilch gekauft und mimi mit leichtem Zwang 20 ml gegeben. Sie schnurrt seitdem,reibt ihr Köpfchen und wandert auf 3 Beinen durch die Wohnung.Vielleicht beginnt sie ja wieder zu fressen.Sie sucht immer noch unsere Nähe und will umbedingt bei uns schlafen. Wir werden sehen. Lieben Dank für Deine Ratschläge Christiane
Versuche ihr Katzennährmilch einzuflößen. Als Hilfsmittel kann eine Spritze dienen, wenn sie absolut nicht will. Aber bitte vorsichtig: Mäulchen öffnen und seitlich langsam eingeben. Sie muß etwas zu sich nehmen, sonst geht sie ein.
Wenn sie nicht oder kaum frißt, dann ist es ganz, ganz wichtig, dass sie Infusionen bekommt (tut nicht weh und geht schnell).
Da Katzen ihren Flüssigkeitsbedarf über das Futter decken, dehydriert die Katze wenn sie nicht mehr genug frißt. Und das ist eine Qual, es ist langsamen Verdursten gleich zu setzen.
Und mit der Infusion bekommt sie auch noch allerlei Stärkendes und das macht die Katze wieder jünger und fitter (kurzfristig!).
Schau nach, ich hab Dir eine neue Antwort geschrieben.
Warum ich soviel über Katzen weiß? Weil ich Katzen liebe und fasziniert von ihnen bin, egal wie groß oder klein sie sind.
Und weil ich ein gründlicher Mensch bin und über alles was mich interessiert soviel als möglich wissen möchte. Und daher immer wieder mein Wissen vertiefe.
Das ist eine sehr schwere Entscheidung, aber ich würde sie nicht zwingen. Es wäre für sie nur noch zusätzlicher Stress. Entweder du lässt sie jetzt in Ruhe oder du bringst sie zum Tierarzt, der sie eventuell an den Tropf anschliessen kann. Aber ich denke mal, wenn sie ein gewisses Alter hat (du schreibst leider nicht, wie alt sie ist) wird auch das nicht mehr viel helfen. Gib ihr morgens und abends genug zu trinken - und dann alles Gute für euch beide.
Katzen suchen sich "ihren" Menschen aus, selbst wenn wir sie aussuchen.
Wenn ihnen dien Person und ihr Zuhause aus einem für uns nicht verständlichem Grund nicht paßt, dann suchen Katzen sich einfach ein anderes Zuhause
Obwohl sie eigentlich sehr häuslich sind und an ihrem Zuhause (Revier) hängen.
Und wenn eine Katze so alt wird wie Deine, dann ist das auch ein Zeichen, dass sie zu "ihren" Menschen eine geglückte und besondere Beziehung hat.
Das ist sehr weise, aber gerade wegen dieser besonderen Beziehung kann ich sie so schlecht loslassen. Sie lebt immer noch, wechselt ihre Körbchen und Standorte,krabbelt nachts in eins unserer Betten, beobachtet uns und hat glaube ich keine Schmerzen und schläft sehr viel. L.G. Christiane
was hilft es, wenn ich sie mit infusionen traktiere und nächste woche wiedeer dasselbe problem habe. mimi trinkt viel wenn man neben ihr steht un geduldig wartet.dennoch habe ich den tierarzt,der ins haus kommt im kopf. ich werde mich morgen erkundigen.hab es heute einfach nicht geschafft ihn zu fragen. woher weißt du sovielüber katzen?lg.c