Abnehmen mit 1200 Kalorien funktioniert nicht mehr?
Hallo! Ich versuche seit Anfang des Jahres meine Lebens- und Ernährungshewohnheiten umzustellen und damit auch ein wenig Gewicht zu verlieren. I h bin damit bisher auch.gut gefahren.und habe schon acht Kilo verloren. Jetzt sollen aber noch Fünf weitere runter, nur spielt die Waage da nicht so mit :D
Ich gehe jeden Tag auf meinen Crosstrainer (26 min., 200 Kalorien Verbrauch) und esse 1400 Kalorien (weil ich ja 200 verbrannt habe).. Ist das vom Ansatz her falsch? Oder braucht mein Körper jetzt weniger Kalorien und ich esse "zu viel"? Oder handelt es sich bei.der Stagnation meines Gewichtes nur um ein "Plateau" und ich werde.wieder weiter abnehmen?
Danke für eure Antworten :)
10 Antworten

KONKRET ZU DEINER FRAGE
- Das Vorgehen klingt sinnvoll. Kalorienzählen ist wichtig, Sport ist förderlich.
- Es könnte sein, dass Du allmählich mehr Muskeln aufbaust und dadurch eine kleine Stagnation eintritt. Setze Deine Diät einfach fort, das wird schon klappen.
- Persönlich rate ich dazu, verschiedene Sportarten zu kombinieren, damit überall gesunde Muskeln aufgebaut werden. Zum Beispiel könntest Du öfter mal Schwimmengehen, Zumba-Tanzen oder Bauch-Beine-Po-Fitness betreiben.
ALLGEMEINES ZUM ABNEHMEN
- Abnehmen tut man immer dann, wenn man weniger Kalorien zu sich nimmt, als man verbraucht. Das ist die Goldene Regel, an der absolut nichts vorbei führt.
- Für den Gewichtsverlust ist es völlig egal, wann man was und wie viel isst. Es kommt einzig auf die Energiebilanz an. Alles andere ist esoterisches Gerede ohne naturwissenschaftlich-medizinische Grundlage. Lass Dich bloß nicht verarschen!
- Um ein Kilogramm Fettgewebe abzubauen muss man etwa 7000 kcal einsparen, d.h. die Energiebilanz aus aufgenommenen Kalorien und Kalorienverbrauch muss entsprechend 7000 kcal betragen. Dies kann zum Beispiel in zwei Wochen durch tägliches Einsparen von 500 kcal gesund erreicht werden oder in nur einer Woche durch tägliches Einsparen von 1000 kcal. Noch schnelleres Abnehmen ist weder gesund noch dauerhaft erfolgreich. (Anmerkung: Ein Kilo Fett/Öl hat etwa 9300 kcal, aber menschliches Fettgewebe enthält nicht nur Fett, sondern auch andere Gewebe- und Zellbestandteile.)
- Weniger essen ist dabei meistens erheblich einfacher als deutlich mehr zu verbrauchen. Selbst wenn Sport auf Laienniveau recht intensiv betrieben wird, werden dadurch in der Gesamtbilanz nur begrenzt viele Kalorien verbraucht.
- Insgesamt gesehen ist es gesundheitlich immer am besten, wenn man sich ausgewogen und abwechslungsreich ernährt. Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch und Milchprodukte sollten immer dabei sein. Dagegen sollten Fette weitestgehend gemieden werden, da verstecktes Fett schon genug zu sich genommen wird.
- Es ist sehr hilfreich, Buch zu führen und alle zugenommenen Lebensmittel zu erfassen, auch einschließlich aller Getränke. Notiere Mengen und Kalorien und bekomme ein Gefühl dafür, durch welche Lebensmittel Du am meisten zu Dir nimmst und wo Du am ehesten sparen könntest.
- Es gibt kostenlose Smartphone-Apps wie z.B. MyFitnessPal, bei dem man den persönlichen Kalorienbedarf errechnen, Sport und Training eingeben und die zu sich genommenen Lebensmittel und Kalorien genau erfassen kann. Damit bringt Abnehmen Spaß und man gewinnt eine gute Kontrolle, so dass man Fehler und Gesundheitsgefahren vermeiden kann.
- Wichtig ist wirklich, beim Abnehmen genug zu essen, so paradox das auch klingt. Es ist wichtig, satt zu werden. Iss viel Obst und Gemüse, trink sehr viel Wasser. Vermeide Fett, Süßigkeiten, Chips und Fastfood. Iss ansonsten, was Dir schmeckt und führe Buch, so dass Du den Überblick behältst.
- Starkes Schwitzen durch Sauna oder Sport ist auf jeden Fall gerade während des Abnehmens gesund, denn in den Fettzellen lagert der Körper viele fettlösliche Gifte ein und die werden während des Abnehmens logischerweise freigesetzt. Die Talgdrüsen lagern diese Gifte dann ein und es kann zu Pickeln und unreiner Haut kommen. Durch häufiges und starkes Schwitzen kann man sicherstellen, dass man sich die schöne, reine Haut auch während des Abnehmens erhält und alle Gifte ausscheidet.
- Viel trinken ist immer wichtig und hält gesund. Am besten viel Mineralwasser, je nach Geschmack zusätzlich Fruchtsaftschorlen, fettarme Milch, ungesüßten Tee.

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort :) ich führe auch "Buch" über alles, was ich esse oder trinke und das hilft wirklich. Danke!

Essen kann beim Abnehmen helfen - kein Witz. Jede Diät und auch Hungern verlangsamt den Stoffwechsel. Schon wenn man das Frühstück weglässt, "denkt" sich der Körper, dass ein nahrungsarmer Tag angesagt ist, und schraubt den Stoffumsatz etwas herunter. Auch wenn man große Mahlzeiten zu sich nimmt, mit einigen Stunden Abstand dazwischen, verlangsamt sich der Stoffwechsel zwischen den Mahlzeiten. Mit kleinen Mahlzeiten oder einen Snack alle 3 bis 4 Stunden bleibt der Stoffwechsel angekurbelt, so dass mehr Kalorien verbrannt werden. Mehrere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt halten den Blutzuckerspiegel konstant (verhindert Heißhungerattacken), entlastet den Magen und ist deshalb auch für den Kreislauf und das Wohlbefinden vorteilhafter. Essen kann also wirklich helfen Gewicht zu verlieren und dabei den JoJo-Effekt zu vermeiden. Wer gesund abnehmen möchte, sollte nicht nur langfristig für gute Ernährung, sondern auch für Bewegung sorgen. Die Bewegung ist dabei sehr wichtig - und viel Trinken nicht vergessen.

Also erstmal ist das zu wenig, was du isst.... außerdem nimmst du viel zu schnell ab (Gratulation, dass du es schaffst) .....
Meine Tipps:
- Mehr essen (denke 1500 - 1600 Kalorien dürfen es schon sein)
- Sport weiter machen
- anderweitig noch bewegen
- Geduld haben
Es geht bestimmt weiter abwärts.... aber dir ist schon klar, dass du danach nicht wieder in deine alten Verhaltensmuster zurückfallen darfst?
Besser ist eine Ernährungsumstellung, mit der du dein ganzes Leben lang leben kannst.

Dann solltest mindestens 1600 kcal essen, um wenigstens auf die 1400 kcal (Grundumsatz) zu kommen.
Mit 1200 kcal bist du unter deinem Grundumsatz = Jojorisiko.

1200 Kalorien sind zu wenig, dein Körper stellt sonst auf Sparflamme um, und wenn du nach der Diät wieder mehr isst, dann hast du den klassischen JoJo Effekt. Der Grundumsatz ist etwa bei 1600 - 1700 Kalorien.

dein körper hat sich aufgrund zu weniger kalorien auf sparflamme gestellt und verbraucht nun weniger. du solltets dich normal ernähren, nicht zu wenig und das mit sport weiter machen. zudem nimmt man am anfang immer schneller ab als am ende. umso leichter man ist umso länger dauert es
Erstmal danke für deine Antwort :) Ich weiß, dass mein Grundumsatz bei ca. 1400 Kalorien liegen sollte, wenn ich aber nur 1200 esse (Sport jetzt schon abgerechnet), dann ist mein Defizit aber größer. Ich werde nachdem ich mein Wunschgewicht erreicht habe, meine Ernährung langsam wieder hochfahren und auch mein Sportprogramm auf drei Mal die Woche (langsam) reduzieren. Ich möchte mich auch dann weiter gesund ernähren. Das mit dem geduldig sein, werde ich beherzigen :) danke!