Ab wann darf ich nach einer HWS-Operation wieder baden - und woher kommen meine blauen Flecken?
Ich bin am 06.06.2016 an der HWS operiert worden, am 10.06.2016 bin ich wieder entlassen worden.
Ich muss vier Wochen lang eine Halskrause tragen. Am 15.06.2016 war ich beim Hausarzt zwecks Wundversorgung. Der hat das Pflaster abgemacht, sich die Narbe angesehen und gesagt, da braucht kein Pflaster mehr drauf. Was ich vergessen habe zu fragen: ab wann kann ich wieder ein Vollbad nehmen? Meine Frage ist, wann ich wieder baden kann, als ob nie etwas gewesen wäre?
Was ich auch vergessen habe zu fragen: ich habe an beiden Unterarmen an den Handgelenkinnenseiten jeweils einen großen blauen Fleck, zusätzlich noch auf dem linken Handrücken. Wovon kommen die? Gestoßen habe ich mich dort jedenfalls nicht.
3 Antworten
Ich denke, du solltest besser den Arzt fragen, bevor du in die Wanne steigst.
Ich habe damals von der Klinik (nach einem kleinen Eingriff) spezielle, wasserdichte Pflaster erhalten um das Klinik-Schwimmbad nutzen zu können, vielleicht kannst du solche in der Apotheke bekommen, falls du deinen Arzt jetzt nicht mehr erreichst. Nach dem Bad kannst du es ja wieder abnehmen, die meisten Wunden heilen ja am besten an der Luft...
Ich durfte nach meiner Hüft-OP (TEP) wieder ins Wasser, als die Narbe komplett geschlossen war.
Rur noch mal in der Praxis an oder geh vorbei. Von hier aus kann niemand beurteilen, wie weit Deine Narbe geschlossen ist.
Vergessen zu fragen ?
-> kurzer anruf und du bist auf der sicheren Seite !