Finger in Hals oder Salzwasser funktioniert aber beides nicht. Was tun?
Ich habe Übermorgen eine Magenspiegelung. Darf deswegen nichts im Magen haben. Haben aber gerade wieder etwas gegessen, da ich nicht wiederstehen kann :D Das ist mir die letzten male schon passiert, sodass wir den Termin immer verschieben mussten. Der Arzt hat jetzt gesagt, dass wenn ich etwas esse ich mich dann erbrechen soll. Nur mit Salzwasser oder Finger in den Hals funktioniert es einfach nicht? Wie soll ich das denn machen? Habt ihr eine Idee? Danke schon mal ;)
2 Antworten
Eine etwas eklige version aber versuch's einfach mal: nimm dir diese Haribo Lakritz rollen und stecke die in deinen rachen (also als "band" ) und ziehe sie wieder raus, sollte genug reizung entstehen das du erbrechen solltest.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Arzt das so zu dir gesagt hat!! Falls doch, bitte wechsel den Arzt - da stimmt was nicht.
Der Magen muss für die Untersuchung vollständig leer sein. Es sollte vor der Magenspiegelung weder feste (12 Stunden) noch flüssige (3 Stunden) Nahrung eingenommen werden. In Einzelfällen ist vielleicht eine Stunde vorzulegen.Als Richtlinie für die Nüchternzeiten kann gelten:letzte Aufnahme fester Nahrung 20:00 Uhr des Vortages und letzte Aufnahme klarer Flüssigkeiten 23:00 Uhr des Vortages
Wenn es dir schwer fällt, kannst dur dir den ersten Termin des Tages geben lassen, sodass du die 12-13 Std. mit der Nachtruhe überbrücken kannst. Am Abend vorher kannst du noch Wasser trinken, dann schläfst du - und den morgen kannst du überbrücken bis zur Untersuchung.