Zuckerfreie Globuli?
Ich wollte gerade für meine Tochter Osanit bestellen. Und dann bin ich auf das hier gestoßen: http://www.apotheke.de/osanit-globuli-zuckerfrei-p-143321.html
Seit wann gibt es denn zuckerfreie Globuli? Ich meine, ich finde das ja nicht schlecht, grade abends vor dem Schlafengehen (aber nach dem Zähneputzen), aber ich dachte das sei das Wirkprinzip!?
Gibt es noch andere zuckerfrei Globuli?
3 Antworten

Also Globuli sind in diesen Tagen i.d.R aus Rohrzucker auch Saccharose genannt, manch auch aus Stärkemehl, aber dies ist nur noch selten und von den eher kleineren Heratellern. osanit soll ja eher am Abend auch gegeben werden und ist deshalb mit Xylitol als Trägerkügelchen ausgestattet. Wobei man sagen muss dass die Globuli nur Träger sind, da ist kein Wirkstoff eingeschlossen, sondern ist eher "am" Globuli.....( wie genau dies dann gemacht wird kann man überall ergoogeln.) Xylitol hat den Vorteil dass es sogar eine anti-karzinogene Wirkung hat, also der Karies bekämpft wird. Man hat somit dann zwei Vorteile :-)

Hallo Lenaka, Globuli enthalten ausschl. den Wirkstoff + Sucrose und zwar aus dem einfachen Grund, dass man den Wirkstoff ja in irgendetwas einpacken muss. Das hat mit der Wirkung des homöopathischen Mittels überhaupt nichts zu tun. Das bißchen Sucrose ist nun wirklich vernachlässigbar. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Zähne schädigt, auch wenn Du es vor dem Schlafengehen nimmst. Alles Gute Gerda
Also jetzt mal überspitzt gesagt, es könnte osanit auch in Form von Esspapier geben? Sucrose sollte in zuckerfreien Globuli ja auch nicht enthalten sein.

Hallo! "Zuckerfrei" bedeutet in den meisten Fällen, dass mit Austauschstoffen gearbeitet wurde. Es ist ein ganz normales homöopathisches Präparat, ich nehme an, es wurde mit Stevia oder Xylit gesüsst.
Hier kannst du die Packungsbeilage einsehen, auch bezüglich der Wirkstoffe etc.....
LG
Danke für den Link, nur leider gibt der mir auch keinen weiteren Aufschluss auf meine Frage