Wie weise ich einen Krankheitsverlauf über Jahrzehnte nach?
Ich muss für die Rentenversicherung einen Krankheitsverlauf über Jahrzehnte nachweisen. Ich weiß, dass ich einige Therapien gemacht habe und bei wem. Ich weiß auch noch, dass ich zur Reha und Kuren gekommen bin. Ich weiß aber nicht, welche Diagnosen die Ärzte abgerechnet und damit gestellt haben. Alle Ärzte kriege ich auch nicht mehr zusammen.
Vor Jahrzehnten kam man nicht nur über die Krankenkasse, sondern auch über die Rentenversicherung zur Kur. Müssen die nicht auch Unterlagen darüber noch haben?
Wie lange müssen die einzelnen Institutionen wie Ärzte, Reha-Kliniken, Krankenkassen und RV die Unterlagen über relevante Erkrankungen aufbewahren?
Vielen Dank für eine oder mehr Antworten!
Gruß von Sharoni
1 Antwort
Der Otto Normalverbraucher geht irrtümlich davon aus, daß Ärzte und Kliniken, Gutachter und REHA-Einrichtungen Dokumente zeitlich unbegrenzt aufbewahren müßen. Das ist ein großer Trugschluß. Ärzte und Kliniken müßen in der Regel die Dokumente maximal für 10 Jahre (von wenigen Ausnahmen abgesehen) archivieren.
In Schritt 7 geht es um die Sicherstellung aller Origunalunterlagen und Dokumente im Zusammenhang mit Ihrer Krankengeschichte. Diese Originalunterlagen sollten Sie in Ihrem eigenen Interesse wie Ihren Augapfel an einem sicheren Ort und sauber geordnet aufbewahren. Die Wiederbeschaffung könnte erschwert wenn nicht sogar unmöglich sein. Quelle: http://tinyurl.com/a78on4h