Wie viel Ohrenschmalz ist normal?
Ich mache meine Ohren immer beim Haarewaschen mit sauber. Manchmal nehme ich auch Wattestäbchen, weil ich das Gefühl habe, damit werden die Ohren sauberer. Aber: wieviel Ohrenschmalz ist normal? Immer wenn ich die Ohren putze "lohnt" sich das auch. Es ist also reichlich. Ist das normal? Gibt es ein Indiz dafür, wenn man zuviel Ohrenschmalz hat? Was macht man dann dagegen?
2 Antworten
Ohrenschmalz ist das Ergebnis der Produktion von bestimmten Zellen am Gehörgang. Zuviel ist lästig und unangenehm, aber nicht unbedingt eine Erkrankung.Es gibt auch Reinigungssprays in der Apotheke. Die HNO Ärzte sind von einer Reinigung mit Q-Tips überhaupt nicht begeistert, da sie die Verletzungen des Trommelfells behandeln müssen.
Lass dich persönlich beim HNO Arzt beraten, ist aber eine IGEL Leistung.
Jeder Mensch ist anders und "funktioniert" anders. Von der Natur ist es so vorgegeben, dass unser Körper die Reinigung unserer Ohren selbständig erledigt. Es wäre also nicht nötig hier einzugreifen. Wenn Du das Gefühl hast, dass Du zuviel Ohrenschmalz hast, solltest Du trotzdem keinesfalls mit Q-Tips o.ä. im Ohr herumpuhlen. Du schiebst daruch das Ohrenschmalz nur noch tiefer in den Gehörgang und das kann schwere Folgen haben. Geh doch einfach mal zum HNO-Arzt, schildere Dein Problem und lass Dich aufklären, was Du zur Abhilfe tun kannst.