Wie sind eure Erfahrungen mit dem Appetitzügler "Alli"?
Das ist ein neues Produkt, welches angeblich beim Abnehmen helfen soll. Welche Gefahren stecken in solchen Produkten?
4 Antworten

Wie kommst Du darauf, daß Alli ein Appetitzügler sei? Dein Appetit bleibt auch mit Alli unverändert. Alli enthält Orlistat, ein Wirkstoff, der ca. ein Viertel der durch die Nahrung aufgenommenen Fette ohne Verwertung durch den Körper schleust. Dazu sollst Du kalorienreduziert essen. Da Kalorienreduktion meist "wenig Fett" bedeutet, gibt es also für Alli auch nicht viel zu wirken. Wenn Du mich fragst: rausgeschmissenes Geld. Hier erfährst Du mehr über Alli: http://www.emea.europa.eu/humandocs/PDFs/EPAR/alli/H-854-de1.pdf

Unter "verwandte Fragen" (unten auf dieser Seite) findest Du noch weitere Antworten. Daraus ein Erfahrungsbericht: http://www.enutrio.de/abnehmen-mit-alli-ein-erfahrungsbericht/

Also nach zwei Monaten darf ich wohl durchaus berichten, dass mir persönlich Alli kaum bis gar nicht geholfen hat. Klar, es gilt nur als Ergänzung einer Diät, aber ganz ehrlich: wer sich an die generellen Anweisungen hält, braucht die Kapseln gar nicht zu schlucken.
Fettarme Ernärhung versteht sich beim Abnehmen wohl von selbst. Zu Beginn dachte ich, dass Alli bei "Ausrutschern" helfen soll, dass nicht zuviel Fett aufgenommen wird. Das lässt man aber spätestens nach dem zweiten Mal bleiben, denn dann kommt es zu wirklich unangenehmen Nebenwirkungen, wie Fettstuhl und Verdauungsproblemen.
Quelle: www.gesundheitsschau.de/alli.php
Allerdings nutzt das Präparat wenig, wenn ich generell auf Fett achte. Was soll denn dann noch blockiert werden? Viel interessanter wäre eine allgemeine Kalorienreduktion, also auch Kohlenhydrate und Co. zu erfassen. Das leisten die Kapseln natürlich nicht, weshalb man letztlich sich den Kauf dann auch sparen kann...

Ich habe mich mit einer Ärztin über "alli" unterhalten und sie warnt ausdrücklich davor! In der Werbung wird suggeriert, dass jede Frau mit alli schön schnell abnehmen kann. Im Kleingedruckten steht, dass alli sich nur für Menschen mit einem BMI von mehr als 28 eignet. In der Werbung sind lediglich propere Frauen, die keinesfalls adipös sind, abgebildet. In der Zeitschrift "freundin" haben vor einigen Wochen einige Redakteurinnen verschiedene Abnehm-Methoden ausprobiert. Eine junge Frau, die wirklich schlank ist, hat nach eigenen Angaben mit alli noch 8 Kilo abgenommen. Für Leute mit Normalgewicht kann alli nach Warnung meiner Ärztin sogar gefährlich werden, weil niemand die Spätfolgen oder Langzeitwirkungen des enthaltenen Wirkstoffs Orlistat abschätzen kann, es steht jedoch im Verdacht, Leberschäden hervorzurufen und auch den Verdauungstrakt extrem zu belasten. Wenn man nicht genau aufpasst mit dem Fett, kann ein so genannter "spontaner Fettabgang" passieren, ich glaube, das muss ich nicht näher erklären, oder? Zum Beispiel mitten in der Geschäftsleitungskonferenz kommt da sicher Freude auf und man kann es nicht beeinflussen. Also: Hände weg von alli, einfach auf sein Essen achten und drei bis vier Mal pro Woche Sport machen. Dauert länger, ist aber gesünder!

Hallo Lena, ich habe eine ähnliche Frage zum Thema gestellt, bei mir ging es um L112. Ich habe das mal ausprobiert und mir hat es nicht viel gebracht. Dem einzigen, wem es was bringt, ist der Hersteller. Sollte man in dieser Zeit Erfolge haben, ist das wohl ehr auf die Ernährung zurück zuführen. Man achtet in der Zeit einfach mehr darauf, was man isst. Also, besser mehr Gemüse essen und viel trinken. Das schohnt zudem den Geldbeutel...