Wie lange sind Pflaster/ Verbände haltbar
Bei der Frage denke ich vornehmlich an den Verbandskasten im KFZ.
Wie lange sind die Verbände, Pflaster usw. darin denn haltbar?
Besser gesagt, gibt es ein empfohlenes Intervall in dem man ihn auswechseln sollte?
1 Antwort

Am besten ist, wenn Du Dir die Pflaster und Verbände im Verbandskasten mal anschaust. Dort müsste irgendwo eine kleine Sanduhr aufgedruckt sein. Die Zahl dahinter ist das Datum, an dem die Verbandsmittel "ablaufen" (zB 10-2014).
Leider kommt es hierbei immer auf den Hersteller und die Verpackung der Sachen an. Darum kann man hier keine allgemeingültige Antwort geben.
Soviel dazu. Fairerweise sollte man dazu sagen, dass die Verbände und Pflaster im KfZ Verbandskasten für einen akuten Notfall gedacht sind. Steril ist in dem Kasten nichts, sondern nur Keimarm. Und darum kann man im Notfall auch Verbände verwenden, die schon ein paar Monate über dem Verfallsdatum sind. (Und bevor jetzt einer meckert: Das ist auch gesetzlich so erlaubt!)
ABER: Es ist eine Ordnungswidrigkeit, die mit Geldstrafe geahndet werden kann, hat man einen abgelaufenen Verbandskasten im Auto. Also immer abwägen, was einem lieber ist: Geld ausgeben für einen neuen oder Geldstrafe weil abgelaufen.

Wie kommst du drauf, dass die Sachen nur keimarm sind? Bei ordentlicher Lagerung bleiben die Sachen auch steril.

Wie kommst du drauf, dass die Sachen nur keimarm sind? Bei ordentlicher Lagerung bleiben die Sachen auch steril.

Im herkömmlichen KfZ Erste Hilfe Kit ist nichts steril. Das sind alles nur keimarme Einmalprodukte.
Und Sterilität hat in diesem Zusammenhang nichts mit Lagerung zu tun, sondern mit der Art und Weise, wie die Sachen hergestellt und verpackt sind.
Und wenn man beim TÜV einen Verbandskasten mit abgelaufenem Datum im Kofferraum hat, wird das auch bemängelt. Also am besten spätestens vor dem nächsten TÜV mal ein Auge drauf werfen und ggf. erneuern.