Wie lange muss ich bei Hitzeerschöpfung Vorsicht walten lassen?
Mein 8-jähriger Sohn kam heute mit Kopfschmerzen, Schwindelgefühl und erhöhter Temperatur nach Hause, kein Wunder bei dem Wetter! Ich habe ihn mit einem kühlen Bad und Umschlägen runtergekühlt und ihm viel zu trinken gegeben! Jetzt liegt er im Bett und schläft, aber darf er morgen wieder raus in die Hitze?
1 Antwort

Liebe snoopy2912,
wenn eine Erhöhung der Körpertemperatur vorliegt, ist es mehr als eine "Hitzeerschöpfung", sondern geht leider schon in Richtung "Hitzschlag", der (besonders bei Kindern) sehr gefährlich sein kann; du solltest jedenfalls mit deinem Kind zur Sicherheit einen Arzt aufsuchen. Flüssigkeitsersatz allein genügt nicht, da auch die Elektrolyte gestört sind - physiologische Kochsalzlösung kaufen oder selbst herstellen mit 1 Liter Wasser + eine Esslöffelspitze (hinteres Ende) mit Kochsalz. L.G. Alois