Wie hängen die Herzfunktion und Wasser in der Lunge zusammen?
Meine Oma ist gerade im Krankenhaus wegen des Verdachts auf eine Lungenentzündung. Der Arzt sagte meinem Vater, es sei wohl keine Lungenentzündung, man habe aber Wasser in der Lunge gefunden. Es soll nun punktiert werden. Der Arzt sagte, die Ursache dafür sei noch nicht klar, es könne aber mit ihrem Alter (86) und der einhergehenden schwächeren Herzfunktion zusammenhängen. Könnt ihr mir sagen, was denn die Leistung des Herzen mit dem Wasser in der Lunge zu tun hat?
1 Antwort

Eine Herzschwäche kann zu Wasser in der Lunge führen:
Die Flüssigkeit, die in der Lunge des Patienten den Platz einnimmt, der bei einem gesunden Menschen durch Luft gefüllt ist, stammt aus kleinen Blutgefäßen (Kapillaren). Lungenödeme können unterschiedliche Ursachen haben. In den Industrieländern steht die Herzschwäche (Herzinsuffizienz) dabei an erster Stelle.
Der geschwächte linke Herzmuskel kann das Blut nicht mehr ausreichend in den großen Blutkreislauf pumpen. Der dadurch gebildete Rückstau im Lungekreislauf führt dazu, dass aus den Kapillaren Flüssigkeit in das Lungenzwischengewebe und die Lungenbläschen gepresst wird.
Mehr dazu unter http://www.eurogrube.de/gesundheit-fitness/wasser-in-der-lunge.htm