Wenn die Arzthelferin sich missverständlich ausdrückt: wie sollte man(n) sich verhalten?
Hallo, letzte Woche hatte ich einen Termin zur Akupunktur für meinen Rücken. Die Arzthelferin kam in die Kabine und sagte zu mir: "den Rücken ganz frei machen". Dann nach einer kleinen Pause: "die Hose auch aufmachen!". Nach einem gewissen Nachdenken habe ich es dann so interpretiert, dass ich den Hosengürtel etwas lockern sollte. Da Sie später nichts mehr sagte, gehe ich mal davon aus, dass Sie es so gemeint hatte?! Vor ca. 2 Jahren war ich bei einem Orthopäden, wo ich Fangopackungen für meinen Rücken erhalten sollte. Eine Arzthelferin sagte zu mir, ich solle in eine Kabine gehen und mich freimachen. Nachdem ich gerade erst mein Hemd ausgezogen hatte, kam eine andere Arzthelferin und sagte sehr energisch: "Sind Sie immer noch nicht fertig? Sie müssen sich ganz ausziehen". Daraufhin fragte ich nach: "GANZ ausziehen?" Sie erwiderte kurz und knapp: "Ja!". Da ich von Natur aus etwas exhibitionistisch veranlagt bin und gerne Frauen zeige, worauf ich stolz bin, war ich in ernsthafter Versuchung wirklich ALLES ausziehen. Da ich aber einen Skandal befürchtete und die Arzthelferin auch weder nett noch hübsch war, ließ ich dann doch die Unterhose an. Im Nachhinein habe ich aber oft darüber nachgegrübelt, wie das denn nun wirklich gemeint war?!? Schon oft war ich in Situationen, wo Arzthelferin sich nicht eindeutig ausdrückten (oder doch?). Kennt jemand sich mit dieser Thematik aus? Formulieren Arzthelferin manchmal ungenau? Oder haben manche wirklich das Bedürfnis, dass ein gut aussehender männlicher Patient sich auch manchmal komplett entblößt? Vielleicht ist ja die eine oder andere Arzthelferin hier anwesend und kann etwas dazu sagen? Für sachdienliche Antworten: danke im Voraus!
1 Antwort
hallo,
ich bin selbst Krankenschwester und seit ca 2 Jahren als Arzthelferin tätig und kann dich sehr gut verstehen. Es ist bei uns genau wie überall. Die Kommunikation läßt oft zu wünschen übrig. Viele versetzen sich nicht in die Situation des Gegenüber und das führt zu Verwirrungen. Solche Situtionen wie du sie beschreibst sind dabei noch harmlos.
Ich habe mit vielen älteren Patienten (70 +) zu tun und mir deshalb angewöhnt eindeutig und kurz zu formulieren was ich möchte. Beim Anlegen des L-EKG z.Bsp. : "bitte gehen sie in Zimmer 2, machen sie die Tür zu und den Oberkörper frei, Hosen und Schuhe können anbleiben " Es ist schon lustig, aber der Hinweis mit der Tür kam erst später, da sich speziell die Männer ständig bei offener Tür entblößt haben. Das sind so Sachen, die lernt man erst mit der Zeit und sie sparen Peinlichkeiten, Unsicherheit und vorallem Zeit.
Wir hatten auch schon lustige Ereignisse mit unser Auszubildenden, die genau den Fehler gemacht hatte und sich nicht klar ausgedrückt hat. Ein älterer sehr munterer Herr sollte ein EKG bekommen. Sie sagte den Standardsatz : "bitte ziehen sie sich aus und legen sie sich auf die Liege, ich bin gleich da. " Als sie dann zu ihm ging, lag er splitterfasernakt auf der Pritsche und lächelte sie einladend an ^^ Sie kam völlig verschreckt aus dem Zimmer und wir mussten sie "retten". Seitdem passt sie genau auf, was sie sagt.
Formulieren Arzthelferin manchmal ungenau? Oder haben manche wirklich das Bedürfnis, dass ein gut aussehender männlicher Patient sich auch manchmal komplett entblößt?
Natürlich sind wir auch nur Frauen und die Versuchung ist groß, einen jungen gut gebauten Mann, wenn mal einer in der Praxis erscheint, komplett anzuschauen^^ Wenn es sich ergibt ist es ok, wenn nicht, Pech gehabt ;-). Vielleicht muß ich ja dann irgendwann mal ein EKG schreiben, damit wäre mein Tag dann auch etwas schöner :-)