Hatte im März 2020 einen eingewachsenen Zehnagel am großen, linken Zeh. Der ist behoben worden und ich kann mit Sicherheit sagen, dass er nicht wieder eingewachsen ist (wurde extra vom Fußpfleger geprüft). Leider ist die Wunde/Entzündung nach der Operation nie komplett abgeklungen. Das wilde Fleisch wurde ich los mit Salben, der geschädigte (optisch durch die Behandlung des eingewachsenen Nagels ruinierte) Nagel hat sich erholt. Dennoch ist das Nagelbett/Nagelpfalz (ich kenne mich da nicht aus) IMMER NOCH gerötet, leicht geschwollen und schmerzhaft bei Belastung. Joggen geht problemlos, Liegestütze beanspruchen das Ganze aber zu stark, hört sich wahrscheinlich komisch an, ist aber so. Jedes Mal sagt mir der Arzt oder Fußpfleger, das wird in "ein paar Tagen" vollständig heilen. Tja, ein Jahr ist seitdem vergangen. Es ist nur 'ne Kleinigkeit, aber langsam aber sicher will ich endlich wieder den Zeh voll belasten können. Heute habe ich eine Nagelspange draufbekommen, hoffentlich hilft das. Hat irgendjemand eine Idee, welche Salbe o.ä. dem Heilungsprozess helfen könnte? Oder eine Erklärung dafür, weshalb diese Entzündung einfach nicht weg will? Bin männlich 15, kein Diabetiker, relativ sportlich (zumindest solange, bis mir dieser Zeh in die Quere kommt).
Oben seht ihr den kaputten und den anderen, "normalen" Zeh.
Danke!