Welche Zahnzusatzversicherung ist zu empfehlen?
Auf was muss man bei einer Zahnzusatzversicherung achten, damit man sich auf eine gute Leistung verlassen kann?
6 Antworten
Das ist immer eine schwierige Frage, das es natürlich darauf ankommt, was du von einer Zahnzusatzversicherung erwartest bzw. ausgeben möchtest. Am wichtigsten ist, dass die Gesundheitsfragen richtig und wahrheitsgemäß beantwortet werden. Ansonsten kann man auf folgende Punkte achten:
- Achten Sie auf Summenbegrenzungen in den ersten Jahren (es sollten mindestens 3.000 Euro in den ersten 4 Jahren erstattet werden)
- Erstattung für Zahnersatz (Implantate, Kronen, Brücken, Inlays) zu mindestens 50%
- Verzicht auf eine Implantatsbegrenzung (z.B. maximal 4 Implantate)
- keine maximale Höchsterstattung bei Implantaten (z.B. maximal 750 € pro Implantat)
- Übernahme der Kosten für Knochenaufbau und Funktionsanalyse bei Implantaten
- Kostenübernahme für Keramikverblendungen (mindestens bis zum 5er Zahn)
- Kostenübernahme für Zahnbehandlungen (z.B. Prophylaxe) und Kieferorthopädie
- Erstattung von Zahnarzthonorar bis zum 3,5-fachen Satz der GOZ
Hallo, falls eine Entscheidung noch nicht gefallen ist. Es gibt zwei Möglichkeiten. Die erste ist sich Erfahrungen von Freunden und Bekannten einzuholen und zu vergleichen. Die zweite wäre eine aktuelle Veröffentlichung von Stiftung Warentest 05/2010. [...]
Mit freundlichen Grüßen
David Bismark [...]
Lieber David0579,
Fragen und Antworten dürfen auf gesundheitsfrage.net nicht dazu genutzt werden eigene kommerzielle Dienstleistungen anzubieten.
Bitte schau diesbezüglich noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gesundheitsfrage.net/policy
Vielen Dank für Dein Verständnis.
Herzliche Grüße Alex vom gesundheitsfrage.net-Support
Du solltest darüber nachdenken was du von deiner Versicherung erwartest. Wie: Müssen Fehlende Zähne (Zahnlücken) mitversichert sein? Sollen kieferorthopädische Maßnahmen abgedeckt werden? Muss professionelle Zahnreinigung enthalten sein?
Mein Tipp ist hier http://www.schlauzahn.de
Dort wirst du direkt schon danach gefragt und auch nach anderen wichtigen Punkten. Am besten wäre es wenn du dich noch etwas genauer darüber erkundigst, was überhaupt unter kieferorthopädische Maßnahmen fällt und was unter Zahnersatz. Bei allen Fragen zu dem Thema kannst du dort anrufen.
Liebe Grüße Simone