Welche Lebensmittel sollte ich meiden / welche kann ich essen?
Hi,
Ich habe eben gegoogelt, was ich bei Schilddrüsenunterfunktion, Untergewicht, Blutarmut und Eisenmangel essen könnte und ich finde, dass das eher kompliziert ist, daher wollte ich hier mal fragen.. Ich bin Vegetarierin, also esse ich kein Fleisch, kein Fisch, keine Gelatine und kein Hartkäse (also nur Käse, in dem mikrobielles Lab und kein tierisches Lab ist. Da gibt es aber viele. Solange es kein Parmesan / Hartkäse ist, ist fast jeder Käse mit mikrobiellem Lab hergestellt worden).
Hier habe ich eine Tabelle zur Schilddrüsenunterfunktion gefunden: https://eatsmarter.de/ernaehrung/bei-krankheiten/ernaehrung-bei-schilddruesenunterfunktion. Da wollte ich fragen, ob es da Lebensmittel gibt, die man nur deshalb meiden sollte, weil man davon zunehmen könnte. Ich habe keine Vergrößerung oder Verkleinerung der Schilddrüse, keine Knoten und keine Autoimmunerkrankung hat meine Ärztin mir gesagt. Ich liebe zum Beispiel Croissants und Weißmehlprodukte. Ich backe mir oft selbst Pizzateig oder Brot oder Brötchen. Nüsse mag ich auch am liebsten gesalzen. Und auf Chips und Süßigkeiten zu verzichten, würde mir auch eher schwer fallen.
Bei Getränken trinke ich sowieso nur Wasser und manchmal Tee. Selten auch Kakao.
Generell finde ich es eher schwer zuzunehmen, weil das einfach irgendwie nicht richtig klappt. Meine Ärztin meinte es sei möglich, dass die Werte bei mir zwischen einer Schilddrüsenunterfunktion und einer Schilddrüsenüberfunktion hin und her schwanken würden. Ob das stimmt, weiß ich nicht.
Ich nehme momentan L Thyrox und ferro sanol comp.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Viele Grüße
Generell ist mein Problem ständige Verstopfung wegen der Schilddrüsenunterfunktion. Und zusätzlich ggf Nebenwirkungen. Ich kann nicht sagen, ob die Verstopfung von der Schilddrüsenunterfunktion kommt oder von der Tablette. Aber bevor ich die Tablette genommen habe, hatte ich auch ab und zu Verstopfung.
4 Antworten

Was soll man da noch schreiben? Du weißt genau was förderlich und was schädlich ist für körperliche Gesundheit, bist schon krank und willst dir partout weiterhin Schaden zufügen.
Das kann nur eine psychische Ursache haben. Ob du daran etwas für dich machen willst, um dich zu verändern, musst du selbst entscheiden. Wenn du dazu Hilfestellungen möchtest, wäre eine neue Frage nötig.

Wenn ein möglicher Jodmangel festgestellt wurde, reicht Jodsalz im täglichen Gebrauch aus. Eine „Verstopfung“ kommt meistens bei einer zu geringen Trinkmenge und zu wenig Ballaststoffe (Gemüse / Vollkornprodukte).

Gegen die Verstopfung kann Magnesium helfen. Das nehme ich selbst und mir hilft das sehr gut. Ansonsten es auch mal mit bspw. Trockenobst versuchen. Ich würde keine Lebensmittel meiden, sondern gegebenenfalls die Menge reduzieren. Also bspw. keine ganze Tafel Schokolade , sondern bloß ein Stück pro Tag.Alles Gute!

Hallo, warum nimmst du L-Thyroxin, wenn Du, laut deiner Ärztin, weder eine Schilddrüsenunterfunktion, noch eine Schilddrüsenüberfunktion hast, noch eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse hast?
L-Thyroxin wird eigentlich bei einer Schilddrüse Unterfunktion verordnet.
Wenn alles in Ordnung ist, brauchst du doch eigentlich keine Medikamente gegen irgendetwas, was nicht da ist, einzunehmen!
Kalorienzufuhr ist doch gar nicht so schwer. Das sind Süßigkeiten, Kekse, sämtliche Kohlenhydrate, Kuchen, sämtliche zuckerhaltigen Getränk und alles fettige wie Chips oder Pommes und ähnliche Dinge.
Ich habe laut meiner Ärztin eine Schilddrüsenunterfunktion. Sie meinte es sei auch möglich, dass die werte schwanken. Sie meinte ich solle das nehmen.
Laut den Blutwerten habe ich eine Schilddrüsenunterfunktion.