Wechsel von PKV in freiwillige Versicherung?
Hallo, mein Mann ist 72 Jahre und ist bei einer PKV versichert. Da er damals schon das 66. Lebensjahr erreicht hatte, konnte er nicht mehr in die GKV wechseln. Gibt es jetzt noch eine andere Möglichkeit? Von der Rente bleibt kaum etwas übrig. Für die Beantwortung meine Frage vielen Dank.
6 Antworten
Hier gibt es nach meinem Wissen nur eine Möglichkeit : Du müsstest Dich bei Deiner PKV nach einem günstigerem Tarif erkundigen. Den gibt es natürlich nur bei einer eingeschränkten Leistung.
Kenn das Problem, zahle derzeit als ehemaliger Freiberufler etwas 800 Euro im Monat.
Viele private Krankenkassen haben auch ein Krankengeld nach 6 Wochen. Prüft die Bestandteile der Versicherung und kündigt die unnötigen Bestandteile. Als Rentner braucht man z. B. die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall nicht mehr. Viele Kassen bieten auch ein1 bzw. 2%ige Zuzahlung an Medikamenten an die Krankenkasse an.
Ja, ich stimme zu, dass du das tun können. Hier findest du die Informationen für Kündigen und weitere Regeln über Rentenversicherung: https://www.vorfaelligkeitsentschaedigung.net/rentenversicherung-kuendigen/ Auch als das, was andere gesagt haben, ist es schon zu spät und es ist ziemlich schwer, es zu ändern... ihr könnt nur den Tarifwechsel, Selbstbehalt oder Entlastungstarif machen
LG
Hallo,
die Frage kommt Jahre zu spät. Bis zum 55. Geburtstag gibt es Möglichkeiten. Vermutlich hat er in der PKV viele Jahre Beiträge gespart. Gute Versicherungsvertreter empfehlen beim Wechsel in die PKV die gesamten ersparten Krankenversicherungsbeiträge in die Altersvorsorge bzw. als Rücklage zur Seite zu legen. Dadurch sollen solche Situationen nicht bzw. nicht so extrem eintreten.
Wenn das Ehepaar bedürftig ist, zahlt das Sozialamt auf Antrag einen Zuschuss zu den Krankenversicherungsbeiträgen.
Wenn man als 20- oder 30-Jähriger hohe Einnahmen und keine Familienangehörige hat, kann man oft zunächst Geld sparen.
Wandere aus nach Bulgarien und geh dort in die Staatskrankenversicherung. Die kostet so ca. 25 €.
Außerdem ist das Wetter hier meist besser.
Ist zwar eine Möglichkeit. Ich denke aber, sie wird dem Fragesteller nicht wirklich weiter helfen.
Warum nicht? Kann mir sehr gut vorstellen, dass die beiden garnicht wissen, wie preiswert die Bulgarische Krankenversicherung ist. Zumal sie angeben, dass von der Rente durch den hohen Beitrag in DE nicht mehr viel bleibt, also ist die Rente nicht üppig. Mit kleiner Rente lässt es sich aber in Bulgarien wunderbar leben. Das ist ja mein Grund, weshalb ich hierhin gezogen bin. Tolles Wetter, die Lebenshaltung kostet nur ein Drittel wie in DE. Ist doch eine Überlegung wert, - finde ich.
Man kann nur noch bei der PKV in einen günstigeren Tarif gehen.
Wie kann man in der PKV viele Jahre Beiträge sparen ?