Weber B Fraktur konservativ - Angst Orthese wegzulassen?
Hey, zuerst einmal muss ich sagen dass ich echt noch Glück im Unglück hatte.
Ich bin am 12.2.21 die Kellertrrppe runtergedonnert und ausgerutscht, gleichzeitig mit dem rechtem OSG umgeknickt.
Da ich noch laufen konnte, ging ich erstmal hoch und kühlte die Stelle die immer dicker und schmerzhafter war. Zusätzlich testete ich die Gelenkfunktion und drehte den Fuß in alle Richtungen. Ich hörte ein knacken. Entweder habe ich mir dadurch dem Knochen den Rest gegeben oder ihn selbst repositioniert? Ich bin zuerst von einer Prellung oder Verstauchung ausgegangen. Gegen Abend war mein Fuß nur noch ein halber Klumpen, bin dann also die 400m zum Krankenhaus in die Notaufnahme "gegangen"
Es stellte sich raus, dass der Knochen durch war, aber keine Schädigung von Bändern oder Sehnen bestand. Und der Bruch an der Syndesmose bestand. Also Weber B Fraktur. Da ich aufgrund der massiven Schwellung in der selben Nacht nicht operiert werden konnte(Glücklicherweise) wurde ich mit einem Vacopedschuh und Krücken nach Hause geschickt.
Innerhalb von 5 Wochrn gab es regelmäßig Röntgen und Verlaufskontrollen. Da der Bruch nicht verschoben ist entschied ich mir vor 3 u. 4 Wochen mein Sprunggelenk nicht operieren zu lassen. Was nur den Nachteil hat dass ich bis zur Abnahme der Orthese Thromboseprophylaxe betreiben muss und nicht voll auftrete.
Nun zur meiner Frage:
Jetzt Freitag war Verlaufskontrolle(5 Wochen) Alles sieht aus wie es sein soll, es ist nichts verschoben und sitzt Millimetergenau(Ohne Op auch schon selten). Hab auch seit 4 Wochen keine Schwellung und Schmerzen mehr. Und man sieht nicht mehr dass da was gebrochen war. Der Arzt bereitete mich auf nächste Woche vor dass dann die Orthese abkommt und ich nur noch Krücken haben werde bis die Funktion des laufens wieder hergestellt ist.
So gerne ich die Orthese endlich weglassen will so viel Angst habe ich ohne zu laufen weil das ganze Bein entwöhnt ist. Weniger durch den Bruch eher durch die Fußsohle wird es anfangs sehr schmerzhaft(laut Arzt). Ich bin 1,88 Groß wiege 145Kg und bin vor dem Unfall jeden Abend seit Dezember 6Km laufen gegangen um Gewicht zu verlieren. Was auch Super klappte.
Kann ich wirklich nächste woche voll Auftreten ohne dass der Knochen nochmal bricht? Gerade auch durch meine 145Kg. Laut Arzt ja, nur langsam mit Physio steigern. Ich habe echt Angst. Wäre es Sinnvoll Sie vllt 2Wochen länger aber dann nur Nachts zu tragen? Oder ist die weitere Entlastung von 2 Wochen ein noch höheres Thrombose und Muskelschwundrisiko? Oder spielt sich die Angst nur im Kopf ab?
Röntgenbild nach 5 Wochen, es ist kaum noch was zu sehen von dem langem schrägem Riss

1 Antwort
Ein Knochenbruch ist nach 5 Wochen stabil und kann voll / ohne Einschränkungen belastet werden.
Meine Ferndiagnose ist nicht so persönlich wie die Meinung deines Arztes
Dann würde ich mich auch unbedingt daran halten, was der Arzt empfiehlt!
Denk' an dein Gewicht, lauf nur mit ganz leichtem Sohlenkontakt und roll den Fuß am Boden ab.
Das mache ich seit wochen schon, sogar das abrollen klappt super. Alles total schmerzfrei. Aber ich denke, gerade wenn man meint es ist alles beim alten sollte man erst recht nicht leichtsinnig sein. Habe beim "rumkrücken" nach 'ner Zeit nur mit dem linken Fuß Probleme, da sich das ganze Gewicht auf die linke Körperhälfte verteilt. Wird aber auch besser, da ich jeden Tag das laufen mit den Dingern übe, damit ich für Freitag etwas vorbereiteter bin wenn die Orthese abkommt. Bin scho ecvt aufgeregt, hab aber auch ekn mulmiges Gefühl. Sei' es drum. Ich werde ich ein paar Wochen bestimmt darüber lachen.
Danke für ihre Rückmeldung. Nach 5 Wochen schon? Das wäre quasi jetzt. Mein Arzt meinte, weil ich schon unterbewusst mehr belastet habe, soll ich das unbedingt in der 5. Woche vermeiden weil die wohl entscheident wäre. Auf meine skeptisch/zynische Frage ob eine Woche einen großen Unterschied macht, bejate er dies. Ich soll nur so beim laufen mit UAGS auftreten dass ich gerade so die Sohle am Boden spüre. Bin etwas verwirrt gerade😅