Wie kann man sich Ohrenschmalz gefahrlos selbst entfernen?
Ich bekomme hin und wieder Ohrpfropfen. Der Ohrenschmalz füllt dann schnell den Gehörgang und ich kann dann nur noch eingeschränkt hören. Ich war immer beim Ohrenarzt, der das dann entfernt hat. Aber wenn ich nicht sofort einen Termin kriege, dann behindert es mich die ganze Zeit. Weiß jemand, ob man sich das auch irgendwie selbst entfernen kann, ohne dass man riskiert sich zu verletzen?
2 Antworten

Manchmal hilft einfach Wärme zum Verflüssigen des Schmalzes, z. B. in der Sauna. Oder man legt den Kopf auf ein warmes Kissen.
Ohrenkerzen (z. B. im Reformhaus) nutzen den Saugeffekt und die Wärme. Es sollte Dir jemand bei der Benutzung helfen (s. Packungsbeilage).
Nicht mit einem Wattestäbchen im Ohr rumfuchteln. Sonst drückst Du den Schmalz noch mehr nach hinten oder verletzt das Trommelfell.

Hallo...ich persönlich halte von den ganzen Selbsthilfemassnahmen die das "Ohr" betreffen garnichts.Das ganze herumdoctern kann mehr schaden als helfen!!!Das "OHR"(gerade das Innenleben) gehört in die Hand eines HNO-Arztes der mit seinen Instrumenten-und Behandlungsmethoden das einzig richtige für ein Ohrproblem tätigen kann!Auch die Mittel für Ohrspülungen aus der Apotheke helfen nicht Ohreinlagerungen richtig zu beseitigen! Also,bitte Hände weg!!!Vom "OHR"!!!LG AH