was kann passieren wenn man baenderverletzungen im knie unbehandelt laesst?
ich habe mir im dezember das aussen-und inneband gerissen und das vordere kreuzband angerissen (die neueste diagnose meines arztes ist jedoch, dass es komplett gerissen ist) und eine meniskusteilruptur. ausserdem eine starke instabilitaet. mein arzt hat damals gesagt, ich sollte erst mal nicht operiert werden, weil die verletzung schon 3 wochen alt war und er meinte, dass waer zu spaet. deshalb war ich fuer fast 3 monate auf kruecken und habe jetzt eine knieorthese...allerdings schwillt mein knie seitdem ich wieder mehr gehe, zunehmend an und wird auch wieder ein bisschen blau. ausserdem schmerzt es nach wie vor bei jedem schritt und ich kann es immer noch nicht voll durchstrecken. ein anderer arzt meinte letzte woche, ich muesste das knie auf jeden fall operieren lassen aber wenn es iwie geht, wuerde ich damit gerne noch bis ende mai warten. kann jetzt noch ein weiterer schaden entstehen, wenn ich noch so lange warte? und was kann ich tun damit ich bis dahin schmerzfrei gehen kann? danke
2 Antworten

Durch die Verletzungen wird das Knie wohl immer instabil sein und es ist wahrscheinlich anzuraten, eine OP vornehmen zu lassen. Bitte besprich das eingehend mit dem Arzt.
Sind die Kreuzbänder betroffen, wird je nach Alter des Patienten und nach Art der Verletzung operiert oder konservativ behandelt. Der Fortschritt ist darin zu sehen: Vor 20 Jahren packte man das Knie neun Wochen in Gips, und man hatte ein Dreivierteljahr damit zu tun. Dagegen kann man heute, ausgestattet mit einer Orthese (spezielle Bandage), auch nach einer Operation sofort wieder gehen.
http://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Krankheitsbilder/Sportverletzungen_Unfaelle.php


Ich hatte bereits in beiden Knien Kreuzbandrisse, im rechten war "nur" das Vordere Kreuzband gerissen und Miniskus abgerissen, und im linken waren ebenfalls das Innen-und Außenband und das vordere Kreuzband sowie der Miniskus gerissen. Die erste Verletzung zog ich mir beim blöden Aufkommen/Aufteten nach einem Fahrradsturz zu (nichts krasses). Ich war monatelang bei einem Arzt der der Meinung war "da sei nichts." Es wurde nur Blut (!) aus dem Knie mit ner riesigen Spritze abgezogen, das jede Woche, 7x hintereinander, weil die Schwellung und Schmerzen nicht abließen. Nach ca 3 Monaten Tortour war ich bei einem Anderen Arzt, der mich endlich zum MRT schickte, woraufhin dann die Bänderrisse erkannt wurden. Schon zu diesem Zeitpunkt spürte ich allerdings, und wies meinen Arzt auch daraufhin, dass beim Linken Knie auch etwas nicht stimmte/kaputt sei. Anzeichen waren die Instabilität, Schmerzen, Häufigere Geräusche und häufigere Wadenkrämpfe. Mein Doc tat es ab mit den Worten "da kümmern wir uns drum wenn das rechte Knie völlig abgeheilt ist." Also bekam ich für rechts ne OP, Reha etc. War nochmal 3 Monate außer Gefecht gesetzt. Erst weitere 2 Monate (mittlerweile über ein Jahr später) stand fest dass beim linken auch ordentlich und sogar mehr kaputt war als beim rechten (warum, wusste ich nicht, zumindest gab es keine Unfall- oder Verdachtsituation) - und dennoch wurde es noch operiert.
also was ich sagen will, ich glaube nicht dass es relevant ist wie alt die Verletzung ist, sondern wie alt der Verletzte ist, und ob du "die OP môchtest". Bei Bändern die nur angerissen sind, ist die Wahrscheinlichkeit größer dass diese reißen werden, weil nichts mehr in der Nähe der Stabilität dienen kann und wenn du starke Schmerzen hast ist es allemal ein Grund zu operieren. Ich spüre bei beiden Knien dass es anders ist als vor den Verletzungen, allerdings bin ich froh die OPs gemacht zu haben, da man sich deutlich sicherer und schmerzfreier fühlt. Allerdings können Bänderrisse auch danach wieder auftreten, auch bei künstlichen Bändern, wie ich nun weiß...
lg
danke schon mal. aber gibt es iwas was ich tun kann, bis ich operiert werden kann, um die schmerzen zu lindern? und daass es jetzt wieder angeschwollen und blau ist, beunrugigt mich ein wenig...was koennte der grund dafuer sein? danke