Was genau soll eigentlich eine Massage (bei der Physiotherapie) bewirken?
Was genau soll eigentlich eine Massage (bei der Physiotherapie) bewirken?
2 Antworten

Das kommt immer auf die Art der Massage an, denn es gibt ganz viele verschiedene Arten und auch verschiedene Handgriffe, die wiederum die Wirkung beeinflussen.
Hier einige Wirkungen:
Lokale Steigerung der Durchblutung
Senkung von Blutdruck und Pulsfrequenz
Entspannung der Muskulatur
Lösen von Verklebungen und Narben
Verbesserte Wundheilung
Schmerzlinderung
Einwirken auf innere Organe über Reflexbögen
Psychische Entspannung
Reduktion von Stresshormonen (u.a. Cortisol)
Verbesserung des Zellstoffwechsels im Gewebe
Entspannung von Haut und Bindegewebe
Beeinflussung des vegetativen Nervensystems
u.U. = je nach Art der Massage: Sexuelle Erregung

Weil sich Muskeln erneut wieder anspannen/verspannen können = das ist doch kein einmaliger Vorgang. Du kannst doch auch willkürlich deine Musklen anspannen und entspannen. Genauso kann es der Muskel aufgrund irgendwelcher Einwirkungen (Kälte, falsche Bewegungen, Zugluft,...) auch zur Verspannung bringen. Einmalig aber geausogut auch mehrmals!
Und genauso kann man den Muskel auch mehrmalig willkürlich entspannen = Verspannungen lösen.
>>>>u.U. = je nach Art der Massage: Sexuelle Erregung<<<<
Durch die Massage des Physiotherapeuten? Sex auf Krankenschein? Das glaubst Du doch wohl selber nicht.

Es sollen sicherlich erst Deine Verspannungen gelockert werden, um die anschließende Physiotherapie wirkungsvoller anwenden zu können.
Wenn man dann die Verspannungen durch Massage gelöst hat, warum kommen sie wieder?