Warum verschwinden die Lymphknotenschwellungen nicht?
Lymphknoten die nicht verschwinden?
Hallo,
Ich bin Männlich und 21.
Bei mir sind seit über einem halben Jahr Lymphknoten im Hals angeschwollen. Vielleicht auch schon länger? Habe es durch zufall im Mai mitgekriegt und taste seit dem immer drauf rum und mache mich verrückt. Ich war schon öfter beim Blutabnehmen obwohl ich es hasse. Dort war alles i.o. Ultraschall wurde auch gemacht öfters und die Lymphknoten sind unter 1 cm groß, aber halt Spürbar. Kein Arzt denkt eine Biopsie ist notwendig. Aber es kann doch kaum etwas anderes sein außer Krebs oder? Wil entzündungswerte sind normal etc. Ich möchte endlich wissen was es sein kann aber keiner kann oder will es mir beantworten. Habe ansonsten eigentlich keine Symptome. Manchmal Halskratzen am Morgen. Erschöpfung nach einem langen Arbeitstag ist Ja auch normal.
Was sind mögliche Ursachen?
Und würde der Arzt im Ultraschall Krebsbefallene Lymphknoten von normalen unterscheiden können?
Meine Weisheitszähne sind momentan so halb rausgewachsen. Seit ca einem Jahr.
3 Antworten
taste seit dem immer drauf rum und mache mich verrückt.
Das dürfte das Hauptproblem sein. Je mehr du darüber nachdenkst und ggf. sogar googelst, desto unsicherer wirst du und desto eher glaubst du, dass es was Schlimmes sein könnte.
Aber es kann doch kaum etwas anderes sein außer Krebs oder?
Wenn seit einem 3/4 Jahr so viele Untersuchungen gemacht wurden und immer alles ohne Befund war, dann kannst du davon ausgehen, dass es auch so ist. Wäre es tatsächlich Krebs, dann hätte der sich in der langen Zeit ganz sicher weiter entwickelt und die Knoten wären deutlich größer geworden und du hättest noch andere Symptome bekommen. Auch wären dann die Untersuchungen nicht mehr alle o.B.
Ich möchte endlich wissen was es sein kann aber keiner kann oder will es mir beantworten
Warum sollten Ärzte es dir nicht sagen wollen wenn sie etwas festgestellt hätten? Was hätten sie davon, dir eine Diagnose zu verschweigen? Genau - nichts! Also wenn sie was festgestellt hätten, hätten sie es dir auch gesagt. Da bin ich mir ganz sicher.
Versuche es zu akzeptieren, dass es so ist und sieh zu, dass du auf andere Gedanken kommst. Vielleicht ist es bei dir einfach so. Vielleicht hast du das schon viel länger und du hast es vorher nur nie bemerkt. Je mehr du dich da rein steigerst, desto schlechter wird es dir insgesamt gehen.
Also, versuche die Gedanken von deinen Lymphknoten weg zu lenken. Geh raus, genieße das schöne Wetter und komm auf andere Gedanken!
Wenn deine Ärzte es als normal beurteilen, dann vertraue ihnen. Mach dich nicht verrückt.
Kannst du dich erinnern, ob du mal richtig erkältet warst? Mit Lymphknotenschwellung, Fieber, Muskelschmerzen usw.?
In deinem Alter könnte nämlich auch das EBV bzw. Pfeifersche Drüsenfieber dafür verantwortlich sein. In der Regel klingen die Symptome wie bei einer Grippe nach 1 bis 2 Wochen ab. Allerdings bleibt eine leichte Erschöpfung und eben geschwollenere Lymphknoten für eine längere Zeit bestehen.
Dein Hausarzt kann die IgG und IgM des EBV bestimmen, wenn du danach fragst.
Alles Gute!
Hi,
Hm weiß ich leider nicht mehr.
Aber ich glaube auf Ebv wurde auch getestet.
Danke dir. Versuche nicht drüber nachzudenken
Gruß Gian
Aber es kann doch kaum etwas anderes sein außer Krebs oder?
Ernsthaft? Wenn alle Untersuchungen unauffällig waren und du es seit 3 Jahren so hast, dann brauchst du keine Angst zu haben. Es könnte auch davon kommen, dass du die ganze Zeit drauf drückst.
Sonst abwarten und schauen, was sich da so entwickelt. Gute Besserung! LG
3/4 Jahr nicht 3 Jahre, aber vermutlich hast du auch da recht