Warum fühlt man sich bei einer Erkältung schwach?
Mich würde da der genaue medizinische Hintergrund einmal interessieren.
Mir ist unklar, warum der Körper sich bei einer Erkältung schwach fühlt, da man ja weder Muskelmasse verloren hat noch hat man körperlich schwere Arbeit verrichtet, die die Muskeln überstrapaziert hat.
"Nur" weil die Antikörper die Erkältungsbakterien bekämpfen, kann es doch nicht sein, dass man sich zu schwach für bspw. Sport fühlt. Gibt es denn einen direkten Zusammenhang zwischen den Antikörpern und der Arbeit der Muskeln?
Welche konkreten biochemischen Prozesse binden so viel Energie, dass man sich schwach fühlt?
3 Antworten
Hallo,
Der Mensch besteht nicht nur aus Muskeln, und nicht nur Muskeln benötigen große Mengen an Energie.
Bei einem Infekt sind ja nicht nur die Antikörper die schon da sind am arbeiten, innerhalb kurzer Zeit muss der Körper viel mehr von diesen Produzieren, dazu kommen andere Immunantworten welche den normalen Stoffwechsel im Körper “stören”. So werden z.B lokale Herde stärker durchblutet, Fieber führt zu starken Funktionseinschränkungen von Enzymen (deren Effektivität ist Temperaturabhängig) und andere Teile des Stoffwechsels müssen sich schnell anpassen. Es wird eine höhere Hydration nötig und der Nahrungsbedarf steigt.
Und dann gibt es natürlich auch einfach die Symptome, wie Glieder- oder Kopfschmerzen, die den Betroffenen sich “krank” fühlen lassen.
Auch wenn wir heutzutage die meisten Infektionen einfach behandeln können, und tödliche Infektionen selten geworden sind, bedeutet das nicht, das eine Infektion dem menschlichen Körper nicht sehr viel (Leistung) abverlangt. Mit den Muskeln hat das zunächst mal garnichts zu tun.
Grüße,
FlaeD

Meist ist es der Kreislauf, der zusammenbricht. Außerdem ist es gefährlich bei Entzündungen im Körper Sport zu treiben, weil sich das aufs Herz legen kann. Deshalb braucht der Körper absolute Ruhe, dass alles gut ausheilen kann.
Mir persönlich hat immer viel Schlaf geholfen. Wenn es möglich war, habe ich alle Erkältungen ausgeschlafen und brauchte kaum Medikamente, bis auf Angina, da waren sie notwendig , das ging von allein nicht weg!
Ich würde einfach sagen, dass der Körper in dieser Zeit einfach beschäftigt ist