Wandernder Druck in der Nase beim liegen?
Hallo zusammen. Wenn ich mich zu Bett begebe, fühle ich nach kurzer Zeit einen Druck von Stirnhöhlen zu Nasennebenhöhlen und Nasenspitze sowie auf Oberkiefer/Rechts,Links Weisheitszähne.
Dieser Druck wandert sobald ich den Kopf mach links oder rechts drehe beim liegen.
Beim stehen oder Laufen fühlt es sich wie Kopfschmerzen an. Ständig Druckgefühl in der Stirn. Komme dir da vor wie besoffen.
Dieser Druck baute sich meines Wissen nach über Jahre auf. Früher dachte ich meine Polypen kommen wieder :) aber dem ist nicht so.
Habe hierzu CT Nasennebenhöhlen durch, MRT Kopf , MRT HWS, EKG, EEG, Ultraschall auf Venen und Arterien durch ohne besondere Vorkommnisse. Blutwerte sind gut. Zahnarzt gibt Entwarnung, Augenarzt und HNO ebenfalls.
Rechter Sehnerv etwas erweitert, rechts erhöhte Lichtempfindlichkeit, da der Druck eher rechts zu vernehmen ist. Ach und rund um die Uhr summende Ohren also eher rauschen wie wenn man hohen Puls hat.
Habe das tagtäglich und bin ehrlich gesagt richtig fertig
Jemand eine Idee?
Vielen Dank im Vorraus
1 Antwort
Ich würde Magnesium probieren, und zwar in der Dosis von 100 mg pro 10 kg Gewicht. Das entspannt die kleinen Gefäße und hilft oft auch bei Tinnitus.
Ich habe sehr häufig diesen Druck und bin durch Dr. Bruker (emu-Verlag) darauf gekommen, daß es mir besser geht, wenn ich auf die Milchprodukte verzichte. Butter geht, auch Sahne, die noch natürlich aufrahmt. Rohe Milch auch - deshalb vermute ich ein Eiweißproblem dahinter.
Mir hilft auch Sinupret, das ich früher nur in akuten NNH-Entzündungen verwendet habe und jetzt manchmal zwischendurch nehme (über medizinfuchs billiger). Ein Bestandteil ist Holunder, von dem ich mir selber Tinkturen hergestellt habe. Es scheint auch zu helfen, wenn auch nicht ganz so gut wie Sinupret selbst.
Wünsche guten Erfolg. Sonst melde Dich noch einmal.
Du könntest beim Hinlegen auch abschwellende Säuglingstropfen probieren (ich nehme immer die von Otriven), die machen alles richtig frei, falls da noch etwas zu sein sollte. Das geht ja schnell mal, wenn man sich hinlegt.
Habe wie von dir empfohlen den Magnesiumzusatz ausprobiert. Leider keine Verbesserung zu vermerken.
Habe auch noch einen Allergietest gemacht. Ebenfalls unauffällig.
Hm ... das einzige, was mir jetzt noch einfällt, ist Vitamin B als Komplex (mir fiel das ein wegen Lichtempfindlichkeit). Da gibt es einen guten Komplex von ratiopharm, und unser Arzt sagte: 3x1, als dreifache Dosis.
Sonst weiß ich gerade nichts.
Vielen Dank, werde ich aufjedenfall probieren.