Vertrage auch das neue Antibiotikum nicht - was tun???
Hallo! Wie ich hier ja schonmal geschrieben hatte, habe ich aufgrund einer hartnäckigen Kehlkopfentzündung (schon über 2 Wochen) am Montag ein Antibiotikum bekommen. Das hatte ich nicht vertragen, hatte nach der Einnahme Übelkeit, Magenschmerzen etc. Deshalb bin ich heute nochmal zum Arzt gegangen und der hat mir jetzt ein neues Antibiotikum (Erythromycin) verschrieben. Davon soll ich jetzt 3x/Tag eine Tablette nehmen. Habe dann auch heute mittag die erste Tablette davon genommen. So ca. 45 Min. später wurde mir wieder schlecht und auch ein bißchen schwindelig. Und den ganzen Tag seitdem habe ich wieder richtig dolle Magenschmerzen. Ich denke mal, ich werde heute abend nochmal eine nehmen und dann abwarten, was kommt diese Nacht. Aber wenn ich das dann auch wieder so schlecht vertrage, was soll ich dann tun? Ich kann doch nicht schon wieder das Antibiotikum absetzen und noch ein neues versuchen, das kann für den Körper doch auch nicht gut sein... Und irgendwas sollte ich gegen die Kehlkopfentzündung ja schließlich noch tun...
2 Antworten
Du hast aber auch wirklich Pech. Letztendlich muss der Arzt dir sagen, ob er noch ein anderes probieren möchte (sehe ich nicht so ein Problem drin) oder ob du durchhalten sollst, ggf. mit Hilfe anderer Medikamente gegen die Nebenwirkungen.
Auch wenn dieser Beitrag etwas verspätet kommt ein Tip fürs nächste Mal: zusätzlich vom Arzt MCP-Tropfen aufschreiben lassen. Bin in genau derselben Situation was die Einnahme von antibiotika betrifft. Habe leider auch fast eine Dauer-Gastritis u deshalb ganz empfindlich auf jedes Medikament dieser Art. Aber durch die Tropfen werden die Unangenehmen Bauchkrämfe bzw Übelkeit reguliert was heisst ich kann auch essen u trinken. Durch eine Nahrungs-Grundlage sind Medikamente meist auch besser verträglich.
Auserdem sollten sich die grüntee u innere einstellungs-experten mal überlegen was hier sache ist u wie froh wir sein können dass es mittlerweile gelungen ist "Pilze" in die Form von Penicilin/antibiotika zu bekommen. Damit haben viele Krankheiten (z.B. Angina) keinen tödlichen Verlauf mehr.