Umgang mit Cortison Creme?
Hey! Ich war gestern beim Hautarzt, da ich an den Armen relativ stark Neurodermitis habe und im Gesicht auch sehr trockene Haut habe. Er hat mir einmal eine Cortisonsalbe (für Arme) und eine Cortisoncreme verschrieben (fürs Gesicht, die hat aber weniger Cortison) . Er hat gesagt ca. 2 Wochen lang benutzen, außer die im Gesicht nur ca. 5 Tage. Auch nur einmal am Tag (außer am Anfang kann ich ruhig auch zweimal am Tag). Also hab ich gestern Abend mich das erste mal damit eingecremt und heute morgen auch wieder da die Haut schon wieder bissl trocken war (Hat aber echt schon besser als sonst ausgesehen).
Da ich die Creme (vorallem die fürs Gesicht) aber eigentlich nur einmal am Tag benutzen sollte, hätte ich die Frage ob ich die Cortisoncreme fürs Gesicht auch mit einer anderen (ohne Cortison) Creme kombinieren kann/sollte.
der Grund dafür ist, dass trotz der Creme meine Gesichtshaut immernoch schnell trocken wird obwohl ich sie sogar gestern abend und heute früh benutzt habe (werde sie heute nach dem duschen wieder benutzen) und ich die Creme aber eigentlich nur einmal am Tag benutzen will. Der Juckreiz ist zwar quasi fast weg, aber die Trockenheit noch da (auch wenn nicht mehr so schlimm). Also hätte ich die Idee gehabt, dass ich vllt abends eine Creme ohne Cortison mir aufs Gesicht mache und morgens dann die mit Cortison. Oder sollte ich vielleicht der Creme noch mehr Zeit geben und die trockenen Stellen ignorieren da sie nach den 5 Tagen eh weg sind?
Ich hoffe mal ihr versteht mein Anliegen, wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. Danke schön!
1 Antwort

Du kannst (und sollst auch) deine Haut weiter Pflegen. Dazu ist auch eine normale Fettcreme (nach ärztlicher Empfehlung) nötig, die man auch zusätzlich zur (zeitlich begrenzten Cortisontherapie) einsetzen sollte.