Hallo,
ich schreibe hier weil ich schon etwas verzweifelt bin. Seit einiger Zeit (<1 Jahr) habe ich die o.g. Probleme, mal stärker, mal weniger stark. Aber irgendwie immer regelmäßiger. Früher dachte ich, ok hast Unterzucker, zu wenig gegessen oder getrunken, oder Wetterwechsel. Heute ist es aber so das mich das ständig ereilt, dadurch falle ich hin- und wieder in tiefe Löcher (Angst), weil es mittlerweile auch mit Angstgefühlen verbunden ist (Grübeln, Symptome suchen auf Google). Habe im letzten Jahr im Dezember alles untersuchen lassen, 24 h Blutdruck + 24 h EKG, Belastungs-EKG, Blut, etc. Alles ok! Weil mich mein Hausarzt einfach hilflos zurück gelassen hat (Lagerungs-Schwindel) wechselte ich meinen Hausarzt, aber auch weil ich mit der Hektik in dieser Praxis nicht mehr einverstanden war (2 Std. Wartezimmer, 5 Minuten Untersuchung!).
Donnerstag ist Blutabnahme, nächste Woche einige Termine (Blutdruck, EKG). Ich befürchte aber das hier wieder nicht groß was rauskommt und das ist auch meine Angst. Zu meinen Eck-Daten: bin männlich, 50 J., 1,78 m, ca. 91 kg. Ich versuche recht regelmäßig Sport (Cardio, Kraft u. spazieren, Fahrrad) zu machen, ernähre mich sehr gesund (jeden Tag Obst, + Gemüse, Haferflocken, Kurkuma, Ingwer-Tee etc., kaum Fleisch). Alkohol ist bei uns allerdings immer ein Thema, d.h. am WE wird immer Alkohol konsumiert, hin- und wieder heftiger. Allerdings habe ich das jetzt seit 3 Wochen komplett, weggelassen, weil es mir dann noch schlechter geht. Vor lauter Panik trinke ich momentan überhaupt nicht keinen Alkohol mehr, nur "gesundes", z.B. jetzt eine Kur mit Rosinen-Wasser oder jeden Abend Ingwer-Tee. Nach der Blutuntersuchung will ich auf jeden Fall Schildrüsen, Magen, Darm etc. auch noch untersuchen lassen! Ich nehme seit 5 Jahren Ramipril (vorher 2,5 mg jetzt 1,25 mg), obwohl mein Blutdruck jetzt normal ist, aber mein alter Hausarzt meinte ich sollte es lieber beibehalten. Wenn ich die genommen habe, habe ich aber sehr oft direkt Schwindel u. Benommenheitsgefühl! Mein neuer Hausarzt will erst die Untersuchungen abwarten um dann ev. die Ramipril abzusetzen wegen der Nebenwirkungen. Grundsätzlich: wer hat mit den o.g. Symptomen auch Erfahrung bzw. gibt es Ansätze? Vielen Dank für Euer Feedback!