Teleskopprothese, Plastikeinsätze gehen raus?
Gute Tag,
Ich habe oben und unten Vollprothesen (wegen einer Chemo usw... mussten alle Zähne raus), leider ist auch das Kiefer in Mitleidenschaft genommen worden, jetzt konnten oben und unten nur je 2 Implantate gesetzt werden. An diese halten die Prothesen, leider halten die Plastikeinsätze nie recht lange und bleiben am Implantat statt in der Prothese stecken. Gibt es da auch andere Varianten?
DANKE
LG Sepp
1 Antwort
Gibt es. Ohne die Plastikeinsätze. Primärkrone (auf dem Implantat) und Sekundärkrone (in der Prothese) passen so genau aufeinander, dass sie durch die Friktion halten.
Google -> friktion zahnmedizin definition
Das Problem: Bei dieser Technik muss die Einschubrichtung für alle Teleskope gleich sein. Vielleicht war das bei deiner ungünstigen Kiefersituation nicht möglich.
Danke, schau ich mir gleich an. Bei mir war es sicher problematisch, es dauerte nach den Bestrahlungen 4 Jahre, bis überhaupt ernsthaft die Implantate gerichtet werden konnten. Dazu habe ich fast keinen Speichel usw...,
Bei Teleskopen müssen die Pfeiler parallel zueinander stehen, damit man die Prothese einsetzen kann. Es gibt zwar auch biegsame Prothesen aus Kunststoff, aber die kenne ich bisher nur von Bildern und als Teilprothesen. Ich weiß nicht, ob man eine Alternative zu den Teleskopen einarbeiten kann. Und ohne Speichel hält auch keine schleimhautgetragene Prothese. Wahrscheinlich sind die Plastikhülsen die beste Lösung in deiner Situation. Weiterhin alles Gute.