Sind meine Leberwerte zu schlecht um Alkohol zu trinken?
Hallo Leute,
Ich bin vor 10 Tagen mit dem Pfeiffischen Drüsenfieber diagnostiziert worden. Nach einer langanhaltenden Schwellung der Lymphknoten und einer Mandelentzündung machte ich einen Bluttest der das Ergebnis lieferte. 8 Tage später machte ich erneut einen Bluttest. Aufgrund des Pfeiffischen Drüsenfiebers waren meine Leberwerte deutlich erhöt sind jetzt aber gesunken. Meine Frage lautet, ob ich an Karneval, in genau einer Woche, wieder trinken darf ohne meine Leber zu stark zu beschädigen.
Meine Leberwerte lagen bei: GOT: 91 GPT: 159 Gamma GT: 91
und liegen jetzt, nach 8 Tagen, bei: GOT: 41 GPT: 94 Gamma GT: 62
Die Werte sind also stark gesunken und liegen größten Teils, meines Wissens nach, wieder im Normalbereich. GPT ist allerding noch erhöt.
Können sich die Werte bis in 7 Tagen genug verringern um Alkohol trinken zu dürfen?
Vielen Dank für eine Antwort,
David
3 Antworten
Ich würde mit Alkohol sehr vorsichtig sein, vor allem hochprozentigen meiden. Mein Sohn hatte auch diese Krankheit und seine Leberwerte waren daraufhin immer sehr hoch. Alkohol hat er nicht gut vertragen.
Jeder Arzt würde Dir davon abraten, in einer Woche bereits wieder Alkohol zu konsumieren. Ist denn Karneval wirklich nur "gelungen", wenn man sich dabei die Nase begießt?!
Deine Leber ist dabei, sich zu erholen. Das geht nicht so schnell! Tu Deiner Leber den Gefallen und störe den Erholungsprozess nicht durch vorrangigen Alkoholabbau. Sie wird es Dir danken.
Übrigens, Karneval soll es auch nächstes Jahr wieder geben... :o)
Wie die anderen schon sagten, gib deiner Leber eine Chance sich zu erholen - du hast nur eine und die muss noch eine Weile halten.
Dass die Leberwerte wieder normalisiert sind, heißt nicht dass die Leber erholt ist. Was man testet (GOT, GPT, Gamma-GT) sind Enzyme, die normalerweise in den Leberzellen sind. Wenn die Leberzellen zerstört werden (z.B. durch den Virus oder durch Alkohol), dann werden diese Enzyme freigesetzt und geraten ins Blut, wo sie der Arzt messen kann. Dass diese Enzyme nicht mehr erhöht sind, heißt also nur dass keine weiteren Zellen mehr zerstört werden und nicht dass die Leber wieder komplett erholt ist. Bei ganz schwer leberkranken Menschen können diese Werte sogar am Ende fallen, weil es gar nicht mehr genug Leberzellen gibt, die kaputtgehen könnten - trotzdem ist die Leber alles andere als gesund.
Also schön langsam machen. In der Mainacht kannst du wieder trinken, wenn bis dahin nichts anderes passiert.