Sind Kellerasseln gesundheitsschädlich?
In letzter Zeit sehe ich immer wieder Kellerasseln in meinem Haus rumlaufen. Vor allem im Eingangsbereich, dem Keller und dem Eingang vom Garten zum Keller. Die sind mir früher nicht so aufgefallen. Hat jemand ne Ahnung, was die anlockt? Bedeutet das, dass ich ein Problem habe? Können die schädlich für die Gesundheit sein? Muss ich jetzt nen Kammerjäger bestellen?
1 Antwort
Wenn du sie nicht gerade isst, dann dürfte dir nichts passieren :) Das im Frühjahr die Anzahl der Kellerasseln hochgeht ist ganz normal. Dass du sie vor allem in den Eingangsbereichen findest, liegt daran, dass sie bei offenen Türen aus ihren Verstecken in der Erde, unter Steinen und Pflastern ins Haus kommen können. Dass die kleinen Kerlchen im Winter natürlich lieber im Keller überwintern, dürfte auch nicht überraschen :) Jeder kennt sie ja irgendwo im Haus rumkrabbeln. Aber eine richtig geballte Ladung im Haus ist eher ungewöhnlich. Da die Kellerassel ein Destruent ist, und totes organisches Material abbaut, würde ich mal im Keller nachschauen, ob da nicht etwas heikles lagert (oder vergessen wurde gegessen zu werden). Ein totes Tier (z.B. Maus, Ratte) würde ich mal ausschließen, da du es sonst gerochen hättest. Lagerst du eventuell Gemüse im Keller? Ich selbst habe hin und wieder Probleme mit meinen Kartoffelsäcken, da ich zu oft vergesse die rechtzeitig zuzubereiten.