Sind ätherische Öle schädlich als Raumduft?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Stiftung Warentest hat sich vor einigen Jahren mal mit dieser Thematik beschäftigt.


Lavendel beruhigt, Orange vertreibt Sorgen, Limone erfrischt: Glauben zumindest die Anhänger der Aromatherapie. Düfte sollen aufheitern, beleben oder entspannen. Schon die alten Ägypter wussten um die Macht der Düfte. Sie gewannen ätherische Öle aus Blüten, Früchten und Wurzeln. Heute steht eine ganze Industrie bereit, um Duft zu spenden: mit Aromalämpchen, Duftkerzen oder Raumparfums. Vorsicht ist angesagt: Viele Essenzen können die Haut reizen und Allergien auslösen. test klärt auf.


Den kompletten Artikel findest du hier kostenlos zum downloaden:

http://www.test.de/themen/haus-garten/meldung/Duftoele-Duftkerzen-Weniger-ist-mehr-1221293-1221596/

Sie reizen nicht nur die Haut, sondern auch die Atemwege. Zudem wird man dazu verleitet immer mehr Duft im Raum zu verspühen oder mehrere Kerzen anzuzünden, weil sich der Geruchssinn an den Duft gewöhnt und ihn nach kurzer Zeit nicht mehr richtig wahrnimmt. Besser nur hin und wieder bewusst Düfte einsetzen und dann auch nur für ein paar Stunden.

0

Hallo Salsera,

ätherische Öle sind i.d.R. nicht schädlich, auch nicht wenn man sie häufiger einatmet. Ich muß dazu sagen, ich bin leider auch nicht vom Fach und beziehe mein Wissen ebenfalls nur aus dem Netz aber es gibt ja inzwischen auch Firmen, die sich auf die Raumbeduftung spezialisiert haben. Auf den Webseiten dieser Hersteller lässt sich auch einiges über die Zusammensetzung der Düfte erfahren. Vielleicht liest du da einfach mal nach.

Als Bespiel sei Dir hier folgendes empfohlen: http://www.voitino.com/duftmarketing/wissenschaft/