Sehnenscheidenentzündung und kaum Besserung?
Hallo ihr lieben,
ich weiss, es gibt viele Themen, habe selber auch schon viel gegoogelt.... Bei mir wurde vor 3 Tagen eine Sehnenscheidenentzündung diagnostiziert. Die Diagnose war wohl schnell klar, Rö-Bild wurde keins gemacht. Habe einen Tape Verband bekommen, der heute durch eine abnehmbare Schiene (mit Klettverschluss) ersetzt wurde und habe zudem "Diclofenac 50" verschrieben bekommen. Darf aber nicht mehr als 2 am Tag nehmen. So, ich habe wirklich starke Schmerzen und habe das Gefühl, das die Tabletten so gut wie gar nicht wirken. Wollt heut nochmal zum Doc rein, war aber sehr voll und ich nur in der Mittagspause, soll dann Montag wieder kommen. Nun meine Frage, werde ich überhaupt irgendetwas vom Arzt bekommen? Oder wird er mir nur sagen das ich weiterhin Geduld haben soll? Er meinte beim ersten Besuch, dass nach 10Tagen alles wieder gut sein sollte. Die Schmerzen sind um ca. 5% schwächer geworden, mehr nicht. Ich kann aus beruflichen Gründen nicht zuhause sitzen und den Arm 24Stunden still halten, mir ist meine Gesundheit wichtig aber es geht gerade echt nicht. Kann man nicht in den Arm direkt spritzen oder mit Kortison behandeln? Brauche bitte Erfahrungen anderer und einen Ratschlag wie ich weiter vorgehen soll.... Tausend Dank schonmal !!!!
2 Antworten
hi mika900, normaler Weise kündigt sich eine Sehnenscheidenentzündung (Mausarm/RSI-Syndrom) schleichend über einen längeren Zeitraum z.b. durch Kribbeln oder ziehen im Unterarm an. Wenn man diesen ersten Anzeichen mit ein paar einfachen Maßnahmen (u.a. Dehnübungen oder ergonomische Handgelenkauflagen) entgegen tritt, lassen sich meistens die Symtome linden. Dennoch ist Ruhe in deinem Zustand das aller wichtigste. Versuche vielleicht die andere Hand/Arm zubenutzen oder lass dich von freunden oder kollegen bedienen. Es hilft nix!
Mehr Tipps zum Behandeln deines Problems, Schmerzen oder Taubheit in den Fingern, Handgelenken & co. findest du u.a. hier: www.repetitive-strain-injury.de
Alles gute, dein wristee.com team

Hallo,
danke für die Antwort. Es ist in der Tat so, dass es sich scheinbar angekündigt hat. Hatte vor einiger Zeit schon leichte Schmerzen, habe diese ignoriert. Arbeite auf Arbeit viel mit den Händen. Jedoch NICHT am Computer und die Sehnenscheidenentzündung ist auch in der linken Hand (bin Rechtshänderin). Der Auslöser der mir diese unfassbaren Dauerschmerzen bereitet war bei mir der Sport - Krafttraining, den ich nach 2einhalb Wochen Pause mit 200% wieder angefangen habe. Werde Montag nun aber doch nochmal zum Doc. Halte diese Schmerzen kaum aus, sie trahlen bis in die Schulter aus und teilweise habe ich das Gefühl meine Finger sind etwas taub, total komisch.
Liebe/r wristee4you,
Fragen, Tipps und Antworten dürfen auf gesundheitsfrage.net nicht dazu genutzt werden, eigene kommerzielle Dienstleistungen anzubieten. Bitte schau diesbezüglich noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gesundheitsfrage.net/policy. Die Beiträge werden sonst gelöscht. Vielen Dank für Dein Verständnis.
Herzliche Grüße,
Emily vom gesundheitsfrage.net-Support
Also Diclofenac ist nach meiner Erinnerung kein Schmerzmittel sondern eher gegen die Ursache der Schmerzen gerichtet. Wie lange man das nehmen darf sollte eigentlich in der Beilage stehen. Versuche den Arm so wenig wie möglich zu belasten und alles was Schmerzen bereitet zu vermeiden. Vielleicht kannst du ja zusätzlich zur Tablette ein Schmerzgel wie Voltaren auftragen, das wirkt schmerzlindernd und ist ebenfalls entzündungshemmend. Gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Ansoinsten viel kühlen. Wärme ist glaub ich bei einem entzündlichen Prozess eher kontra produktiv.