Schon wieder beim Joggen umgeknickt - das ist doch nicht normal oder?
Ich jogge seit etwa einem Jahr und ich bin schon mehrmals beim Laufen umgeknickt. Ich habe mir gute Schuhe zugelegt und laufe auf Waldboden, weil das meine Knie besser vertragen. Und obwohl ich echt aufpasse wo ich hintrete, knicke ich immer wieder um.Das wirft mich immer etwas zurück, weil mir der Fuß dass ein paar Tage weh tut. Manchmal passiert das auch beim normalen gehen, aber dann ist das nicht so schlimm. Wie kann das sein?
4 Antworten
Neben einer Überprüfung deiner Bein- und Fußstatik, solltest du unbedingt deine Sprunggelenksmuskulatur kräftigen, dies läßt sich gut mit Koordinationsübungen auf wackeligen Flächen ausführen. Beginne doch mal mit einem zusammengeknüllten Handtuch, auf das du dich barfuß einbeinig stellst. Klappt dies ganz gut, kannst du das Ganze noch etwas erschweren durch Kopf drehen, Arme schwingen und/oder Augen schließen. Bist du firm in dem Ganzen, baust du dir ein Wackelbrett. Nimm ein Holzbrett (40x40) und lege es auf einen kleinen nicht zu steifen Soft- oder Gummiball. Dann wird das Ganze deutlich schwerer.
Hallo Finnja,
eine Freundin von mir hatte das Problem auch mal, allerdings in normalen Schuhen beim alltäglichen Laufen. Da lag das an den Einlagen. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass du dir Einlagen anfertigen lässt, die dich in deiner Knickrichtung besser stabilisieren. Da müsstest du dann aber auch zum Orthopäden, der kann dich da bestimmt beraten. Vielleicht ist ja auch eine andere Fehlhaltung daran Schuld. Das solltest du auf jeden Fall abklären lassen.
Zur Unterstützung deiner Knöchel und Gelenke könntest du doch Sportstiefel anziehen. Joggen muß man nicht zwangsweise in Halbschuhen. Es gibt auch die Stiefelversion, die den Knöchel schützt und stützt. Vielleicht geht es damit besser.