Schnittwunde behandeln?
Hey,
ich habe mir heute mit einer Messerspitze in den Daumen "gepieckst". (Nicht tief)
Anfangs hat es realstiv viel geblutet, daraufhin hab ich die wunde mit Wasser ausgespült und mit einem Taschentuch Druck auf die Wunde ausgeübt. Und danach desinfiziert und ein Pflaster drauf. Jetzt 6-7h später sieht man fast gar nichts mehr .
Meine Frage: kann sich die Wunde druch das Abspülen mit Wasser und dem Drücken mit normalen Taschentüchern entzünden?
und: wie lange dauert es bis es verheilt ist?
3 Antworten
Normalerweise sollte sich da nichts entzünden, du hast alles richtig gemacht. Trotzdem kannst du beim nächsten mal auch auf das Ausspülen verzichten, zumindest dann, wenn die Wunde nicht stark verschmutzt ist und es blutet. Dann ist das nämlich nicht notwendig. Sollte die Wunde nur leicht verunreinigt sein, wird das mit dem Blut "ausgespült".
Wenn man jetzt schon nichts mehr sieht, dann wird die kleine Wunde problemlos verheilen. Wenn du das unterstützen willst, kannst du Bepanthen-Salbe drauf tun. Dann sollte morgen, spätestens übermorgen alles verheilt sein.
Hier nochmal ein "Leitfaden", falls dir nochmal sowas passiert:
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Schnittwunden
Bei Schnittwunden sollten Sie wie hier beschrieben Erste Hilfe leisten:
- Kleine Wunden ausbluten lassen: Lassen Sie kleine Schnittwunden vor dem Versorgen etwas ausbluten. So werden Schmutzpartikel aus dem Gewebe geschwemmt.
- Wunden ausspülen: Stark verschmutzte Schnittwunden sollten Sie vorsichtig mit kühlem Leitungswasser ausspülen.
- Blutung stillen: Drücken Sie einen sterilen Verband für fünf bis zehn Minuten leicht auf die Wunde, bis die Blutung nachlässt.
- Wunde desinfizieren: Verwenden Sie zum Desinfizieren der Schnittwunde ein Hautdesinfektionsmittel.
- Wunde abdecken: Bei einer kleinen Schnittwunde genügt meist ein Pflaster.
https://www.netdoktor.de/therapien/wundversorgung/schnittwunde/
bei so was tue ich den Finger unterm Wasser, dann muss ich gucken ob es noch Blutet. wenn ja, muss ich mit einem Taschentuch oder so das abdrücken (nehme Ass Blutverdünnung) dann tue ich oft die Jod Salbe drauf und Pflaster verband drauf.
so wurde es mir damals von der Chirurgie im Krankenhaus das erklärt. ich muss immer zu sehen das es aufhört zu bluten.
Jede Wunde kann sich entzünden. Leitingswasser ist OK, wenn du kein (besseres) Desinfektionspray zur Hand hast.. schau dir die Wunde jeden oder jeden zweiten Tag an. Bei Fieber sofort zur Notaufnahme eines Krankenhauses. Wenn die Wunde "suppt", desinfizieren und täglich neues Pflaster.