Schlaflos
Hallo in die Runde Ich bin 55J. alt und weibl. Esse ich nach 14.00h Obst und Gemüse, egal ob roh oder gegart, kann ich die ganze Nacht nicht schlafen. Ich bin hellwach, auch wenn ich in der vorherigen Nacht wach war uns auch tagsüber nicht schlafe. Das ist seit etwa einem Jahr so. Ich habe Abends gern Obst oder Salat gegessen. Das Problem dabei ist die Gewichtszunahme. Ich meide nun natürlich Obst und Gemüse ab 14.00h und nehme Kohlehydrate zu mir, was mein Gewicht negativ beeinflußt. Wie kann ich da Abhilfe schaffen? Ich bin gesund, leide nicht an Allergien, bewege mich ausreichend. MfG Jadepracht
2 Antworten
Doch, es kann das Vitamin C sein oder generell die Vitamine. Hab ich schon gehört, dass jemand sehr sensibel darauf reagiert. Allerdings so früh am Tag?Echt interessant.
Probier doch mal folgendes: Trink Fruchtsaft/Gemüsesaft aus der Flasche. Bist Du immer noch hellwach, liegt es an den Inhaltsstoffen von Obst/Gemüse. Keine Wirkung, dann muss es an den Feststoffen liegen. Probier auch mal frisch gepresst: Keine Wirkung, Du kannst also schlafen, dann müssten es die Festen Bestandteile sein.
Du kannst abends mehr Eiweiss essen, z.b. Hülsenfrüchte, Linsen, Bohnen etc. dann vermeidest du es, zuviele tierisches Eiweisse aufzunehmen, aber hast nicht den Effekt der vielen Kohlenhydrate.
Oder eine andere Idee: Du brauchst einfach wenig Schlaf? Vielleicht kommst Du mit sehr wenig aus. Das wäre ja an sich ne tolle Sache! Mehr zeit, dinge zu tun! Da würden Dich viele sicherlich beneiden!
Das ist eine gute Idee, ein weiteres Ausschlußverfahren. Da ich seit Wochen auf Obst und Gemüse am Nachmittag und Abend verzichte, kann ich sagen das ich schon acht Stunden schlafe. Danke für den Tipp

Betrachtet man sich die Empfehlungen für den Verzehr von Obst und Gemüse vor dem Zubettgehen, so ergeben sich widersprüchliche Meinungen. Einerseits wird behauptet, einige Sorten – wie etwa die Bananen – im Übermaß genossen würden die Fettpölsterchen anwachsen lassen. Das ist jedoch nur bedingt richtig, da der Organismus auch im Schlaf bereit ist, überschüssige Kalorien zu verbrennen. Quelle: http://tinyurl.com/b9xznwa
Eine andere These wäre dagegen eher zu beachten: Gerade saftige Früchte, zu denen Mandarinen und Orangen, Pfirsiche und die Ananas zählen, beinhalten derart viel Säure, dass diese des Nachts sehr wohl zu Magenverstimmungen führen kann und somit auch die Ruhephase beeinträchtigt.

Hallo rulamann. So wie ich jadepracht verstehe ist nicht der Magen oder Blähungen das Problem, sondern das hellwach sein, wie bei Kaffee,aufputschend. (Dies ist dann nicht als Kritik gemeint. )