Rosezea - was kann man wirklich machen?
Hallo
ich war vorhin beim Hautarzt weil ich seit ein paar Tagen durchgehend ziemlich rote Wangen habe, vorher eigentlich nur wenn ich draußen im kalten war aber jetzt sind die dauernd rot und ich hab das Gefühl je öfter ich in den Spiegel schaue desto schlimmer wird es....
Jedenfalls hab ich dem Hautarzt von meiner Vermutung erzählt, dass ich Rosazea habe weil ich darüber im Internet viel gelesen habe.
Er sagte, er hätte ich auch schon bei meinem letzten Besuch (vor ca. 2 Wochen wegen eines verletzten Muttermals) notiert, dass meine Gesichtshaut zu Rosazea neigt.
Nun mach ich mir total die Gedanken... ich bin erst 17 Jahre alt und will nicht jetzt schon dauerrot sein. Wenn ich bei Google Bilder mal "Rosazea" eingebe kommen da wirklich erschreckende Bilder.... so will ich wirklich nicht aussehen. Vor allem in meinem Alter. Der Arzt hat mir eine Salbe mit Metronidazol verschrieben, sonst nichts. Er sagte, man die Krankheit nicht heilen. Die Salbe würde nur bewirken, dass es nicht schlimmer wird.
Kann man da denn wirklich nichts gegen machen? Ich sehe im Gesicht aus als hätte ich durchgehend einen Sonnenbrand. Im Internet steht, man soll Sonne, Kälte, Alkohol, Stress, Koffein, warme Duschen, einfache Pflegemittel mit Parfum oder Alkohol meiden... das hieße ja, ich müsste mein komplettes Leben umstellen.
Und kann man wirklich keine Besserung erzielen? Wie auch immer... es wäre mir auch egal was das kostet wenn es da irgendein Mittel gibt oder ne Operation die das beseitigt.
Ich bin echt am Verzweifeln... seit ein paar Tagen habe ich an nichts anderes gedacht und nur gehofft, dass mir der Arzt sagt das ist irgendwas anderes und geht wieder weg... und jetzt bin ich voll geschockt. Im Internet steht so viel darüber "Leben mit Rosazea" und "Fluch der Kelten" und sowas "Befallene Berichten über ihr Leben mit Rosazea".... das klingt alles total schlimm.
1 Antwort
Ich habe mal gelesen, daß rote Wangen und Nasen von Kaliummangel kommen könnte. Man sollte da nicht mit Tabletten herumpfuschen, weil es aufs Herz gehen kann, aber Du kannst ja immerhin mal schauen, daß Du Dich kaliumreich ernährst. Dazu gibt es genügend Info im Netz. Ab und zu ein Glas roher Kartoffelsaft soll auch helfen.
Vitamin-D-Mangel kann auch eine Ursache sein. Dagegen kannst Du Lebertran nehmen, täglich 1 EL vor dem Essen (stößt sonst auf), gekühlt aufbewahren (schmeckt dann nicht so penetrant).
Such mal unter dem Stichwort "Lebertran" oder "cod liver oil" und "studies", da gibt es eine Masse Material.