Rötungen im gesicht -kruste Bildet sich?

3 Antworten

Hi,

diese Höhlenmenschkur (hatte ich bisher noch nichts von gehört) nach 3 Salben vom Hautarzt zu machen halte ich für sehr drastisch und zusätzlich gar nicht ganz passend gegen Rosacea, da das meines Wissens nach ja keine Krankheit ist, die sich auf eine Hautschicht beschränkt und dann nie wieder kommt.

Hast du dich anderweitig informiert und ausprobiert, v.a. auf natürliche Weise? Hier gibt es sowohl innerlich als auch äußerlich Optionen. Mal paar Beispiele:

Innerlich:

- Gesunde Ernährung, viel Gemüse und frische Kräuter, Omega3 Fettsäuren

- Einnahme von Antioxidantien wie OPC, Astaxanthin und generell genügend Vitamin C

- Apfelessig (zb. täglich ein Teelöffel in Wasser und am besten direkt morgens trinken. 1EL geht natürlich auch)

Äußerlich:

- ebenfalls Apfelessig (mit Wasser mischen und auf Haut tupfen)

- Ziegenmilchseife/maske

- Rizinusöl

.... Was davon für dich passt bzw was du ausprobieren möchtest, kannst du ja selber schauen, zu allem liefert kannst du dich im Internet weitergehend informieren. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, sowohl innerlich als auch äußerlich was zu tun.

Lg und alles Gute

Woher ich das weiß:Hobby

Ich bin mir nicht sicher ob die Diagnose rosacea richtig ist ,bei sämtlichen rosacea pflegemitteln ist meine Haut gereizt, desto weniger ich mein Gesicht reinige desto besser wird es ...das passt doch gar nicht zu rosacea....deswegen hab ich die Vermutung das es was anderes ist

0
@fALSGFFF

Verstehe, ist auch möglich. Aber da würde ich das gleiche schreiben, generell bei Rötungen/entzündlichen Prozessen auf der haut, bei denen keine Vorgehensweise klar und zielführend ist. Ist nicht speziell für Rosacea. Solange nichts sonstiges festgestellt wird, würde ich das also versuchen. Lg

0

Hallo, interessante Frage, allerdings von der "Höhlenmenschkur" habe ich noch nie gehört.

Die Hautzellen werden bekanntlich permanent erneuert. Wenn die Rötung nun nach längerer Zeit des Nichtwaschens weg ist, ist sie nur überdeckt, weil die abgestorbenen Hautzellen nicht durchblutet sind, - logisch, denn sonst wären sie ja nicht abgestorben. Diese abgestorbenen Zellen nennt man Hornhaut. Unter der Hornhaut ist höchstwahrscheinlich die nach-wie-vor gerötete Haut. Nun zur konkreten Frage:

Wenn ich das jetzt alles komplett in Ruhe lasse ,geht dann die Kruste irgendwann weg und unten drunter ist dann "neue " normale Haut?

Da kann man nur raten, aber ich vermute erst mal nein, da ich bei Dir keine falsche Hoffnung erwecken möchte. Es wäre zunächst sehr wichtig zu wissen, warum Deine Gesichtshaut seit ca. zwei Jahren gerötet ist, leider hast Du vergessen dies zu erwähnen, so bleibt nur das Raten. Was haben die Dermatologen denn für eine Diagnose gegeben? Couperose vielleicht? Oder die Rosacea?

Deine Idee -darunter neue normale Haut- kann funktionieren, und nur dann, wenn die Rötung als Reaktion auf einen Reiz erfolgte. Aber da Du eine dauerhafte Rötung beschreibst, scheint dies recht unwahrscheinlich, denn dann müsste wohl die Reizung ebenfalls dauerhaft erfolgt sein. Also erscheint mir die Idee einer allergischen Reaktion auf Pflegeprodukte als eher unwahrscheinlich. Gleiches gilt für eine Nahrungsmittelallergie, denn sonst müsstest Du ja dauernd die gleiche Speise gefuttert haben. Die Waschmittelallergie scheidet auch aus, denn im Gesicht trägst Du keine Kleidung. Wobei..., -in dem Zusammenhang fällt mir die Gesichtsmaske ein, wegen Corona. Hast Du bereits die Idee gehabt, es könne durch häufiges Maske tragen ausgelöst sein?

Die "Kruste", wie Du die Hornhaut nennst, wird irgendwann so dick geworden sein, dass Deine Mimik verloren geht. Sie wird aber eines Tages rissig und schrundig werden, sie wird sich partiell lösen, das sieht dann sicher doofer aus, als die rote Haut.

Hab die Diagnose rosacea bekommen ,aber schon 3 Cremes dagegen benommen und nix hilft .bin daraufhin auf einen Artikel gestossen wo drin stand das sich rosacea nach 2 Monaten Höhlenmenschkur zurückbildet durch die neuen hautschichten...

0
@fALSGFFF

OK, der Versuch macht klug.

Die Cremes beinhalten nur Hoffnung, habe noch nie gehört, dass die wirklich helfen. Mit einem Concealer wirst Du bessere Ergebnisse erzielen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rosacea unter der Hornhaut verschwindet, es kommt aber auch auf den Grund für die Entzündung der Blutgefäße an. Der einzige Grund, der durch die Hornhaut abgestellt werden kann, ist die Einwirkung der Sonnenstrahlung. Hast Du denn unterschiedliche Stärke der Rötungen bei Wetterwechsel bemerkt, z. B. wird es bei schönem Wetter stärker? Dann sollten die Sonnencremes mit hohem LSF helfen können. Die erwähnten Cremes von den Ärzten, - waren die Cortison haltig? Die sollten dann aber helfen, allerdings nur so lange, wie die Creme aufgetragen wird. Und auf Dauer angewendet erleidet die Haut Schäden, sie wird pergamentartig dünn, - das braucht keiner.

Gegen entzündliche Prozesse im Körper gibt es ein sehr gutes natürliches Mittel, das Astaxanthin. Egal wo am Körper, egal aus welchem Grund, die Entzündung/en werden gut bekämpft. Ich nehme es erfolgreich gegen entzündliche Gelenkprobleme (Arthritis/Arthrose) und habe immer Ruhe, wenn es mir gelingt immer dran zu denken und es einzunehmen. Auch gegen meine Psoriasis am Kopf hilft es sehr gut. Ich habe eine Bekannte die Multiple Sklerose hat, seit (März ´22) sie das Astaxanthin nimmt, hat sie keinen Schub mehr bekommen, die kamen sonst immer im sechs Monats-Rhythmus bei ihr. Bin gespannt, wie lange es nun dauern wird bei Ihr. Warum also sollte das Astax. nicht auch gegen die Entzündung Deiner Blutgefäße im Gesicht helfen? Ich füge mal einen Link an, der erzählt Dir recht ausführlich, was Astaxanthin ist, wo es vorkommt usw. Es gibt recht unterschiedl. Formen in denen es angeboten wird, falls Du Dich entscheidest es auszuprobieren, nimm ein Produkt wo das Astax. nicht mit Luftsauerstoff in Kontakt kommt, denn dann verliert es immer weiter an Wirksamkeit. Kannst mich fragen welches gut ist, ich habe fast alle durch.

https://patreon.aesirsports.de/astaxanthin-guide-wirkung-dosierung-einnahme/

1
@Winherby

Danke ,lese ich mir jetzt mal durch.

Was ich komisch finde, desto weniger ich mein Gesicht reinige, desto besser wird meine Haut. Wenn in zum Beispiel 2x pro Tag mein Gesicht reinige sieht es viel unreiner aus als wenn ich paar Tage mal überhaupt nicht reinige . Das passt soweit ich weiss nicht zu rosacea.

Deswegen glaub ich eher das es irgendeine Überlegung oder ähnlich es ist ,es ist auch ausgebrochen von einer Reinigungsmilcj und seitdem nie wieder weggegangen obwohl ich es direkt wieder abgesetzt ist .

Aber was das genau ist bzw was hilft kann ich als Laie nicht sagen ,ich hab nur das Gefühl das es überhaupt kein rosacea ist...

1
@Winherby

Das komische ist das sich die Kruste nur auf den stellen bildet die gerötet sind .könnte das vielleicht bedeuten das nur die obere hautschicht beschädigt ist?

0
@fALSGFFF

Eher nein, weil die obere Hautschicht ist die Hornhaut, sie ist nicht durchblutet, - deshalb ist es ja Hornhaut.

Frage: Hast Du eine gleichmäßig durchgehende rote Wangenfläche, - oder sind es ganz viele, dicht bei dicht liegende winzige Blutgefäße, die man als solche einzeln erst erkennt, wenn man sie aus sehr kurzer Distanz sieht?

Wenn Du erneut eine Frage darüber stellen willst, dann versuche vorher ein möglichst scharfes und aussagefähiges Bild davon zu knipsen und stelle es zu der Frage ein.

1
@Winherby

Ja hab eine gleichmässige rötung an beiden Wangen...

0
@fALSGFFF

Die gleichmäßige, flächige Rötung der Wangen (wie bei dem Kind auf dem Etikett der Rotbäckchen-Werbung) kenne ich so als Couperose, sind die Äderchen dagegen einzeln erkennbar, als Rosacea. Aber die meisten Dermatologen sehen die Couperose nur als Vorstufe der Rosacea. Einig sind sich die Fachleute indessen, dass es sich in beiden Fällen um eine chronische Erkrankung handelt. Du weißt wohl, dass chronisch der med. Begriff für unheilbar ist. Insofern hat Dir die Hautärztin mit den Cremes/Salben wirklich nur Hoffnung verordnet.

Ich sehe das daher so, dass Du die Couperose/Rosacea ohne Medikation nur mit guter Schminke (Consealer) überdecken kannst.

Eine andere Idee empfiehlt die Haarbalgmilben zu bekämpfen, weil diese Tierchen bei Menschen mit Coup./Rosac. besonders häufig und zahlreich zu finden sind. Diese Behandlung kann mit dem Insektizit "Permethrin" oder mit Ivermectin (Ivermectin musst Du leider selbst bezahlen) äußerlich erfolgen, oder/und mit dem häufigsten Antibiotikum Metronidazol in Form von Salben über einen Zeitraum von mehreren Wochen.

Ansonsten bleibt der Versuch mit dem bereits erwähnten Astaxanthin die entzündlichen Prozesse der Blutbahnen zu beenden. Das Astax. wirkt im gesamten Körper. Doch auch diese Maßnahme muss über viele Wochen erfolgen, für die Behandlung der Rosac./Coup. gibt es prinzipiell keine Knopfdruck-Therapie (wie beim Lichtschalter), die also sofort Wirkung zeigt. Auch wird als mögliche Ursache eine Autoimmunerkrankung vermutet, die ist meist genetisch angelegt und gegen Deine Gene kannst Du nichts machen.

Hast Du bemerkt, dass diese Rötung mal mehr und mal weniger vorhanden ist? Hast Du sozusagen Schübe festgestellt? Neue Schübe können durch versch. Faktoren ausgelöst werden, diese sollten möglichst vermieden werden, Faktoren wie z. B.:

  • Alkohol,
  • Ernährung mit viel Zucker, aber auch
  • scharf gewürzte Speisen, sowie
  • heiße Getränke.
  • Stress sollte möglichst vermieden werden,
  • bestimmte Medikamente sind auf diese Nebenwirkungen prüfen,
  • Kosmetika mit reizenden Inhaltsstoffen,
  • viel Sonnenlicht, ebenso wie
  • viel Hitze (z. B. Sauna) und
  • scharfer kalter Wind

1

Normal müsste die Kruste weg gehen. Genau so habe ich mich auch therapiert. An mein Gesicht kommt keine Seifenlösung, Seife oder seifenfreie Lösung. Nur klares Wassern, sehr kalt, gegen Faltenbildung. Aber ich habe keine Pickel mehr. Seife öffnet die Poren und sorgen für unreine Haut. Also machst du nur oberflächlich sauber. Aber tiefer eben nicht. Und das ist wichtig.

Aber wenn man sich mit Wasser reinigt bildet sich doch keine kruste?Die wird ja immer wieder abgespült dann

1