Reiseapotheke - dm-Brausetabletten bei Durchfall - Erfahrungen?
Hallo! Ich bereite gerade meine Reiseapotheke vor. Da möchte ich auch gerne etwas gegen Durchfall mitnehmen, weil mein Magen-Darm-Trakt ohnehin schon angegriffen ist und ich vor 3 Jahren am selben Urlaubsziel auch einige Tage Durchfall hatte.
Jetzt bin ich in der letzten dm-Zeitschrift zufällig auf ein neues Produkt gestoßen, das für die Reiseapotheke empfohlen wird und "Durchfall akut" heißt.
Das sind Brausetabletten mit Orangengeschmack und auf der Verpackung steht: "Medizinprodukt - zur Behandlung von akutem Durchfall, - mit Elektrolyten, hilft beim Ausgleich von Salz- und Flüssigkeitsverlust, - auch für Kleinkinder; klinisch geprüfter Wirkstoff."
Ich finde das hört sich doch erstmal ganz gut an, dachte mir, das könnte vielleicht eine Alternative sein, weil ich Kohletabletten einfach ekelig finde. Ich habe dann mal eine Packung mitgenommen (weil meine Eltern sowieso auch was brauchen).
- Erste Frage: Kennt jemand von euch zufällig dieses Produkt? http://www.dm.de/cms/servlet/segment/de_homepage/dasgesundeplus_home/dgp_produkte/dgp_produkte_pharma/dgp_produkte_pharma_magen_darm_verdauung/194396/das-gesunde-plus-durchfall-akut.html;jsessionid=9E2EAD1E9AD96578708A9295105093F4.hpworker1
Ich habe mir dann auch mal die Packungsbeilage durchgelesen. Da steht u.a. folgendes:
"Wie wirkt Das Gesunde Plus Durchfall akut?
Das Gesunde Plus Durchfall akut ist ein natürliches Produkt zur Behandlung von akutem Durchfall. Es besitzt eine Zweifachwirkung und fördert die schnellere Genesung...
... Durchfall akut enthält ein Tonmineral, das eine hohe Bindungskapazität für durchfallverursachende Substanzen wie Toxine, Viren und Bakterien besitzt.
Es bildet einen Film auf der Darmschleimhaut und schützt diese somit vor Kontakt mit den durchfallverursachenden Substanzen.
Die Elektrolyte ... helfen zusätzlich, die durch den Durchfall bedingten Mineralstoffverluste wieder auszugleichen.
...
Es wirkt rein physikalisch, der Wirkstoff wird nicht vom Körper aufgenommen oder verstoffwechselt und unverdaut auf natürliche Weise vom Körper ausgeschieden."
Da steht aber auch, dass man das nicht nehmen soll, "wenn sie gleichzeitig andere Medizinprodukte oder Arzneimittel nehmen"
- Und da kommt meine zweite Frage: Das verstehe ich nicht so ganz, da ja auch drin steht, dass es nicht vom Körper aufgenommen und nicht verstoffwechselt wird. Dann kann es doch eigentlich gar nicht zu Wechselwirkungen kommen, oder? (Falls das hilft, ich nehme regelmäßig Valoron 50/4 mg (1x1), Pantoprazol 20 mg (1x2) und Motilium 10 mg (3x1))
Dürfte ich die Brausetabletten dann wirklich nicht nutzen?
Wäre super, wenn ihr mir zu den zwei Fragen was sagen könntet, da mein Hausarzt noch im Urlaub ist und erst kurz bevor ich fahre wieder da ist.
Danke!
1 Antwort
Wieso du keine anderen Medikamente nehmen darfst, ist wahrscheinlich der selbe Grund wie bei den Kohletabletten: Der Wirkstoff der anderen Medikamente wird adsorbiert und kann vom Körper nicht mehr aufgenommen werden, dadurch wirken die anderen Medikamente nicht mehr.
Grundsätzlich ist es gut, bei Durchfall die verlorengegangenen Elektrolyte wieder aufzunehmen. Es gibt dazu eine spezielle Lösung, die schon vielen Menschen das Leben gerettet hat:
http://de.wikipedia.org/wiki/WHO-Trinkl%C3%B6sung
Es kann gut sein, dass die Brausetabletten aus dem dm eine ähnliche Zusammensetzung haben und dann wären sie sehr sinnvoll gegen Durchfall.
Ansonsten wirkt Loperamid sehr gut gegen Durchfall, allerdings sollt es bei Darminfektionen (was auf Reisen die häufigste Ursache von Durchfall ist) nicht genommen werden. Also ist Loperamid für Reisen nicht unbedingt sinnvoll.
Vorbeugen ist natürlich besser. Da gibt es zum einen die Regel cook it, peel it or forget it - was du nicht kochen oder schälen (bzw. auspacken) kannst, das kaufst du nicht. Leitungswasser kannst du mit Chlortabletten (z.B. Micropur forte), einem Wasserfilter (z.B. MSR Miniworks EX) oder mit UV-Licht (z.B. SteriPen) desinfizieren. Ansonsten nur abgepacktes Wasser in Flaschen trinken, auch zum Zähneputzen nur dieses Wasser nehmen. Vorsicht vor Eiswürfeln, die sind ja ebenfalls aus Leitungswasser und die Keime werden durch das Einfrieren nicht immer abgetötet.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe. Die Kohletabletten (oder die anderen Durchfalltabletten) vermischen sich ja mit dem Nahrungsbrei, bleiben einige Zeit im Magen und wandern dann durch den Darm in Richtung Ausgang. Wenn man jetzt einige Zeit vorher oder nachher andere Tabletten nimmt, dann vermischen die sich ebenfalls mit dem Nahrungsbrei und kommen dort auch in Kontakt mit der Aktivkohle. Die bindet dann den Wirkstoff, sodass er nicht mehr ins Blut aufgenommen werden kann. Am Ende wird dann die Aktivkohle zusammen mit dem Wirkstoff ausgeschieden. Die meisten Wirkstoffe werden vor allem im Darm aufgenommen, aber das spielt im Grunde keine Rolle, weil die Aktivkohle auch schon im Magen den Wirkstoff binden kann, sodass er nicht mehr aufgenommen werden kann.
Und ja, das mit der Vorbeugung klappt nicht immer (hatte auch schon schlimmen Reisedurchfall). Da gibt es einfach zu viele Infektionsquellen und man kann nur ein paar abstellen.
Aber dann wäre es ja "egal", ob ich Kohletabletten oder diese Brausetabletten nehme...
Aber - das habe ich gerade schon in einem anderen Kommentar geschrieben - ich verstehe nicht, wie die Aufnahme von anderen Medikamenten verhindert wird, wenn diese vielleicht schon im Magen in den Körper gehen. Oder gehen alle Medikamente erst über den Darm ins Blut?
Deine Tipps zum Vorbeugen kenne ich auch, habe ich auch letztes Mal alle befolgt und trotzdem Durchfall bekommen. Und es ist auch ein Land mit grundsätzlich sehr hohen Hygienestandards.