Pickel im Erwachsenenalter
Hallo, ein guter Freund von mit ist ende 20 und hat immer noch mit teils sehr schlimmen Pickeln zu kämpfen. Er fragt sich woran das liegt, Akne hat man doch eigentlich in der Jugend und die geht mit dem Alter dann doch weg, oder nicht? Hat hier jemand Erfahrungen damit und weiß, woran solche Pickeln auch in späteren Jahren liegen können?
3 Antworten
Ursache für eine Spätakne ist üblicherweise eine Überempfindlichkeit der Talgdrüsen gegenüber dem männlichen Geschlechtshormon. Aber auch Hormonschwankungen, beispielsweise durch das Absetzen der Pille, zu fette Ernährung, mangelhafte Hautpflege und Stress kommen als Auslöser in Frage, ebenso wie bestimmte Medikamente (Nebenwirkungen). Grundsätzlich empfehlen Hautärzte Mitesser oder Pickel nicht selbst auszudrücken. Denn dies kann die Entzündungen verschlimmern und zu schweren Narben führen. Bereits vorhandene Narben können mit Peelings oder einem Laser behandelt werden. Bei der Behandlung der Akne können Betroffene selbst viel dafür tun, dass sich die Beschwerden bessern - oder zumindest nicht verschlimmern. Wichtig ist zunächst eine effektive aber milde Hautreinigung, damit die Talgdrüsen nicht verstopfen. Auch ein regelmäßiger Besuch bei einer Kosmetikerin zur "Ausreinigen" ist empfehlenswert. Bei der Ernährung gilt: nicht zuviel Fettes und Süßes essen, dann verschlimmert sich die Akne nicht. (vgl. http://vollekanne.zdf.de/ZDFde/inhalt/29/0,1872,8074013,00.html?dr=1)
Ah ok, ich wusste gar nicht, dass es so etwas wie "Spätakne" gibt. Vielen Dank! Können Hautärzte denn überhaupt herausfinden, woher die Pickel "kommen"?
Wichtig ist die richtige, Reinigung, so meine Erfahrungen. Es liegt mit steigendem Alter weniger an den Hormonen, und mehr an den Talgdrüsen, bzw. der Hautpflege. Ich habe hier ein gutes Video gefunden, dort wird gut erklärt, welche Reinigung nötig ist.
http://www.youtube.com/watch?v=3dKqPKmAJz0&feature=relmfuIch habe auch Spätakne und Reinigung (weder alle möglichen Produkte noch bei der Kosmetikerin) nutzt da überhaupt nichts. Bei mir gibts eindeutig hormonelle Zusammenhänge (Zyklus) und die Pickel sind ja nicht oberflächlich, sondern liegen (bei mir zumindest) tief in der Haut. Da kommt man mit der Reinigung gar nicht hin.
Hallo Susiso, ich finde es schön, daß Du auf diesem Weg versuchst, Deinem Freund zu helfen. Es stimmt sehr wohl, daß eine Spätakne für Betroffene sehr belastend sein kann. Es sind auch schon einige sehr gute Ratschläge erteilt worden. Dem möchte ich vielleicht noch hinzufügen, daß Dein Freund sehr gute Chancen hat seine Spätakne los zu werden oder zumindest in einem erträglichen Rahmen zu halten. Da wäre einmal zu beachten, daß die beste Hautpflege die von innen ist. Das heißt: ausreichend trinken, gesunde Ernährung (Obst, Gemüse, Salate, möglichst viel als Rohkost, immer ganz frisch zubereitet). Reduzierung von Nahrungsgiftstoffen (Bio-Produkte konsumieren), Vermeidung von Nikotin (auch Passivrauchen vermeiden). Tierische Fette durch hochwertige pflanzliche Fette ersetzen. Bei der äußeren Pflege und Reinigung keine scharfen, säurehaltigen Pflegemittel benutzen, auch keine auslaugenden Seifen. Täglich wenigstens einmal schwitzen (Sport) mit anschließender Reinigung mit klarem Wasser. Ansonsten viel Bewegung in frischer Luft. Es ist aber auch durchaus möglich, daß bereits eine einzige Maßnahme, nämlich Fleisch und Fleischwaren aus der Ernährung zu verbannen, zum erwünschten Resultat führt. Übrigens die Behauptung Schweiß hätte die gleiche Zusammensetzung wie Urin ist gelinde ausgedrückt ein Witz, kannst Du vergessen. Aus Zeitgründen, und es ist ja auch nicht Bestandteil Deiner Frage, kann und will ich jetzt nicht weiter drauf eingehe. Ich wünsche Deinem Freund eine gute Besserung und Euch alles Gute!
Gerhard
Hallo Denkblockade, ich würde Dir empfehlen dieses Video zumindest nicht mehr als "gutes Video" zu bezeichnen und auch die Erklärungen sind eher zweifelhaft. Die Zusammensetzung des Menschlichen Schweißes gleichzusetzen mit Urin ist aberwitzig. Auch die „Waschvorschriften“ sind absurd. Gesichtsreinigung sollte ganz einfach NUR gründlich mit frischem Wasser und wenigstens morgens, tagsüber nach Schweißausbrüchen oder Verschmutzungen und abends vor dem zu Bett gehen erfolgen. Gruß Gerhard