Oberbauchbeschwerden, Zwölffingerdarmgeschwür, Magengeschwür?
hallo! :) also ich habe so lange ich denken kann starke Krämpfe und schmerzen bei nüchternem Magen, teilweise werde ich davon Nachts sogar wach, ich dachte bisher immer dass das Normal ist (ich kannte es ja nicht anders) ich weiß noch dass ich zu meiner Schulzeit (besonders in der Grundschule) morgens sehr sehr Starke Bauchschmerzen und Übelkeit hatte, so dass ich mich teilweise sogar übergeben hatte (kam natürlich nur saure Galle oder was das ist heraus) ich meine mich wage daran erinnern zu können dass ich als Kind mit meiner Mutter mal beim Arzt war und er feststellte dass mein Magen zu viel Magensäure produzieren würde, habe aber nie irgendetwas dafür bekommen. auch jetzt noch habe ich Morgens stärkere Bauchschmerzen, und einen leichten Würgereiz (brauche nur die Zahnbürste zu weit in den Hals schieben oder Husten schon fange ich das Würgen an) erbrechen musste ich mich aber schon lange nicht mehr. Weshalb ich eigentlich jetzt darauf komme ist, eine Freundin hat heute nicht viel gegessen und ich fragte sie daraufhin ob sie denn keine Bauchschmerzen bekommt wenn sie nichts esse, sie meinte nur ihr Magen würde knurren und sich leer anfühlen, sie hätte aber nie schmerzen. und da fand ich das ein bisschen komisch und hab mal Gegoogelt ob das bei manchen Menschen normal ist, dabei bin ich auf Sämtlichen Seiten gekommen auf denen Stand, dass Nüchternschmerzen besonders im Oberbauch auf Geschwüre im Magen hinweisen können, da hab ich mal etwas auf meinem Oberbauch gedrückt und mir ist aufgefallen dass es wenn ich etwas drücke schon weh tut. sind dort leichte schmerzen normal? ist es bei euch auch so? und wie ist es bei euch wenn ihr einige Stunden nichts gegessen habt? verspürt ihr nur ein knurren und einen druck im Bauch oder habt ihr auch schonmal ziemliche Schmerzen? tut mir leid dass es etwas länger geworden ist, aber danke im voraus!:)
4 Antworten
Also normal ist das nicht. Bei zuviel Magensäure kann Heilerde helfen. Abends vor dem Schlafengehen einen Esslöffel in einem Glas Wasser auflösen und trinken. Auch so ist es gut vor dem Schlafengehen heißes Wasser zu trinken und nach dem Aufstehen wieder. Das beruhigt den Magen und die Schleimhäute. Du musst es einfach mal ausprobieren, vielleicht lassen dann deine Beschwerden nach. Das Würgen kenne ich aber auch, als ich begann meine Zunge zu putzen, hat es mich auch öfter gewürgt, ein paar Schlucke kaltes Wasser haben es aber sofort zum Stillstand gebracht.
Bei Dir sollte mal ganz dringend durch eine Magenspiegelung untersucht werden, ob Du nicht ein Magengeschwür hast. Durch einen Atemtest kann man feststellen, ob Du den Erreger Heliobacter pylori hast. Diese Untersuchungen macht ein Gastroenterologe. WEnn da nichts zu finden ist, sollte man bei Dir "Ich kenne das nicht anders" ganz dringend Untersuchungen bezügl. Nahrungsmittelallergien durchgeführt werden. Alles Gute. lg Gerda
Ich kenne den Nüchternschmerz aus der Zeit der Magenschleimhautentzündung. Er ließ sich vermeiden durch Essen spätestens jede Stunde (hatte immer Knäckebrot in der Tasche) oder durch ein kleines Häufchen Natronpulver auf einem EL, mit einem Glas warmes Wasser hinterher. Nicht zuviel und nicht zu häufig, sonst reagiert der Magen mit noch mehr Säure Produktion.