Nietnagel nun vereitert - wodurch ensteht überhaupt Eiter?
Hab den Nietnagel tatsächlich in Ruhe gelassen. Nun hat sich unter der Haut so eine Eiteransammlung gebildet. soll ich das ausdrücken? Und wodurch entsteht überhaupt der Eiter?
1 Antwort

Eiter ist eine entzündliche Körperflüssigkeit, die aus so genannten „Eiterkörperchen“, eingeschmolzenem Gewebe und wenig Serum besteht. In den meisten Fällen spricht eine Eiterbildung für eine bakterielle Infektion, es gibt allerdings auch sterilen Eiter wie z.B. bei der Psoriasis pustulosa.
Man sollte zur Behandlung die Eiteransammlung eigentlich immer "entlasten" = dafür sorgen, dass der Eiter abfließen kann. Aber hier sollte man wirklich steril vorgehen!!! Besser wäre zur Behandlung eine Zugsalbe, die die Entzündung "rauszieht". Und du kannst auch Teebaumöl draufgeben; das wirkt auch anti-entzündlich (brennt aber etwas!).