Muss man als Marcumarpatient auf grünes Gemüse verzichten?
Ich nehme schon länger Marcumar und habe heute von einer Bekannten gehört, das man dann kein grünes Gemüse essen darf. Ist das wahr? Ich bin ziemlich geschockt, da mir das vorher noch keiner gesagt hat.
1 Antwort
Wichtig für die Blutgerinnung ist das Vitamin K. Es ist der Gegenspieler vom Marcumar®. Viel Vitamin K hebt die Wirkung von Marcumar® auf. Deshalb wird Vitamin K auch als Notfallmedikament, zum Aufheben der Marcumarwirkung, gereicht, z. B. bei schweren Verletzungen oder vor Operationen. Das Notfallmedikament heißt Kanavit®.
Der Einfluss der Ernährung auf das Medikament Marcumar® wird in der Regel überschätzt. Doch hier noch einige Informationen.
Wie nehmen wir Vitamin K auf?
Mit der Nahrung Es wird im Kolon (Dickdarm) bakteriell synthetisiert. Speicherorgan ist die Leber
Wozu wird Vitamin K im Körper gebraucht?
Zur Blutgerinnung
Zur Proteinsynthese, vor allem Proteine, die für den Knochenaufbau wichtig sind.
Wie beeinflusst die Ernährung den Quickwert?
Die Ernährung beeinflusst den Quickwert nicht so stark, wie oft angenommen. Eventuell resultiert diese Überlegung nur aus einer zu seltenen Überwachung des Quickwertes. Stoffwechselrelevant wird die Vitamin-K-Zufuhr erst ab etwa 1500 µg pro Mahlzeit.
Auch die Einnahme von Antibiotika kann über die vitamin-K-produzierenden Darmbakterien die verfügbare Vitamin-K-Menge beeinflussen.
http://www.apotheke-engel.de/ernaehrungsberatung/marcumar.html