Muskeln zittern nach Krafttraining, muss ich mir Sorgen machen ?
Hallo,
Meine Muskeln (meistens die Beine) zittern nach dem Beintraining stark! Nachdem ich zuhause geduscht habe ist es meistens wieder weg. Wärend des Trainings trinke ich 1,5-2Liter Volvic welches ich mit 5g Creatin mische. Zuhause noch einen Proteinshake (200ml Wasser + 600ml Milch und je nach dem was ich am tag gegessen habe 30 oder 60g Proteinpulver). Meine Frage ist ob ich mir bezüglich des Zitterns Sorgen machen muss? Ich habe soweit sonst keinerlei Beschwerden oder Leiden.
Grüße
4 Antworten
Du nimmst zwar Sachen für die Muskeln ein, aber Du vernachlässigst offensichtlich die Nerven. Die Nerven steuern und koordinieren die Muskeln.
Da Du beim Training wohl auch ins Schwitzen kommst, verlierst Du über den Schweiß wichtige Mineralstoffe. Den Verlust solltest Du ausgleichen, denn die Nerven brauchen diese Mineralien bei hoher Belastung dringend. Im Volvic- Schlabberwasser ist viel zu wenig davon enthalten.
Dazu empfehle ich sowohl beim Sport, als auch noch danach isotonische Getränke zu trinken, dann wird sofort der ausgeschwitzte Mineralanteil im Blut wieder zugetrunken. In der Apotheke gibt es Pulver zum Selberanrühren solcher isotonischer Getränke, das ist erheblich billiger als fertige Getränke zu kaufen.
Eine weitere Möglichkeit ist, diese Mineralien regelmäßig über sog. Nahrungsergänzung zuzuführen. Ich empfehle mal diese hier, aber es gibt auch andere gute Produkte.
Schau Dir mal die Inhaltsstoffe an, dann weißt Du ziemlich genau, woran es Deinen Nerven mangelt.
Also: Besser mehr Mineralien, statt Eiweiss einnehmen, dann hört das Gezittere auf. Oder weniger hart trainieren, das wäre die Alternative. Viel Erfolg, lG
Vielleicht powerst du dich zu stark aus ? Mir geht es auch so, wenn ich mit sehr hoher Belastungen und Intensität trainiere - die Muskeln sind dann völlig erschöpft.
Mir ist es etwas suspekt das du dir für die "muskeln" irgendwelche Shakes reindonnerst, dich aber offensichtlich mit der Funktion der Muskeln gar nicht auskennst.
Nun zu der Frage
"Ein Zittern der beanspruchten Muskelpartien ist ein Zeichen für eine Überbelastung der jeweiligen Muskelpartien oder des Zentralen bzw. Peripheren Nervensystems und es bedeutet, dass eine Pause eingelegt werden sollte", erklärt Dr. Albert Fromme vom Institut für Sportmedizin in Münster.
Jedoch kann das Muskelzittern noch eine andere, ernstere Ursache haben. Denn über den Schweiß verliert der Körper nie nur reines Wasser, sondern auch die darin gelöstenMineralstoffe, zum Beispiel Natrium, Chlorid, Kalium, Magnesium und Calcium. Diese Elemente sind unter anderem entscheidend beteiligt am ordnungsgemäßen Ablauf der Muskelfunktionen. Bei einem Mangel wird der betreffende Muskel störanfällig, verkrampft sich und kann zu zittern beginnen. Sportler müssen in diesem Zusammenhang besonders auf ihre Magnesium- und Kaliumversorgung achten.
Magnesiumreiche Lebensmittel sind vor allem Bananen, Gemüse, Hülsenfrüchte, Fleisch, Milch und Beerenobst. Kalium steckt in Kartoffeln und Trockenobst, Aprikosen, Spinat und Broccoli sowie in Bananen und Hülsenfrüchten. Zu empfehlen ist außerdem mit Magnesium und Kalium angereichertes Mineralwasser.
Wie du siehst kannst du dir auch mit herkömmlichen Lebensmitteln zb. Als Smoothie etwas gutes tun und das Training unterstützen.
Quelle : menshealt