Mittelohrentzündung
Hallo,,
seit ca. 8 Monaten bekomme ich leider immer wieder eine Gehörgangs- und Mittelohrentzündung.
Seit einer Woche habe ich leider schon wieder eine Mittelohrentzündung bekommen. Der HNO-Arzt verschrieb mir natürlich schon wieder Antibiotika...
Ich will wissen, ob eine Mitrtelohrentzündung ohne Antibiotika abheilen kann oder ich das Antibiotika zwingend nehmen muss.
Ich mache mir einfach Sorgen, weil ich schon 10 Antibiotika immerhalb 8 Monaten bekommen habe.
Soll ich lieber warten, ob sich die Entzündung von alleine zurückgeht?
LG
3 Antworten
Man kann bei einer leichten Mittelohrentzündung kurze Zeit abwarten, ob sie sich von alleine zurückbildet. Das sollte aber nur unter ärztlicher Aufsicht und Kontrolle passieren. Unbehandelt kann eine Mittelohrentzündung lebensgefährliche Komplikationen hervorrufen. Wenn der HNO-Arzt der Ansicht ist, dass eine Antibiotikabehandlung unumgänglich ist, dann hat das seinen Grund.
Antibiotika sind nicht ohne Nebenwirkungen, aber sie bringen dich nicht um. Dass du in 8 Monaten 10 mal Antibiotika bekommen hast, ist schlimm. Ohne Antibiotika wärst du aber noch sehr viel schlimmer dran.
Ich rate deswegen auch dringend davon ab, eine Mittelohrentzündung mit zweifelhaften Verfahren der Alternativmedizin zu behandeln. Die sind in der Regel unwirksam oder die Wirkung reicht nicht aus, um Komplikationen zu vermeiden. Das gilt auch für die Homöopathie.
Unser Sohn hatte letzte Woche auch eine Mittelohrentzündung (allerdings zum ersten mal) und der Arzt wollte uach Antibiotika aufschreiben. Wir haben es aber mit Symnio Flor 1 und Otimed wieder mit Erfolg behandelt. Wenn die Antibiotikatherapie allerdings schon angefangen ist, würde ich die auch beenden, der Ursache auf den Grund gehen und beim nächsten mal dann homöopatisch vorgehen.
Nicht warten, Antibiotika nicht absetzen, sondern schnell die Ursache der Wiederkehr finden (lassen): Rachenmandeln? Ohrtrompete (Eustachische Röhre)?