Lohnt es sich nach 2 Wochen Husten noch zum Arzt zu gehen?
Ich schleppe nun schon seit 2 Wochen einen Husten mit mir rum. Ich hatte immer den Eindruck, dass es besser wird, daher hielt ich es für unnötig zum Arzt zu gehen. Jetzt ist der Husten aber noch immer da, seit ca. 3 Tagen gleichbleibend, zwar besser als am Anfang aber ich merke eben keine weitere Verbesserung. Lohnt es sich jetzt noch zum Arzt zu gehen und sich was verschreiben zu lassen, oder muss ich mich einfach noch ein wenig gedulden? Mein Husten war produktiv, der Schleim nicht grün.
4 Antworten
Gerade da solltest du zum Arzt gehen, denn durch verschleppte Infektionen kann es zu langwierigen Erkrankungen kommen, die dann auf Lunge oder Herz schlagen können. Man muss eine Erkältung oder Entzündung richtig auskurieren, ansonsten ist das wie ein Ping Pong Spiel und man kommt nie richtig davon los. Ich würde dir auch empfehlen, deine Zahnbürste nach Infektionen auszutauschen, denn darin können sich auch Keime sammeln.
Husten dauert einfach seine Zeit, und diese ist mit Sicherheit meistens mehr als zwei Wochen. Versuch mit viel trinken die Schleimlösung zu unterstützen. Ansonsten bleibt dir nur Geduld und Ausdauer. Leider, aber Husten dauert wirklich immer länger als alle anderen Erkältungsanzeichen. Gute Besserung für dich.
Gerade wenn der Husten länger anhält, sollte man zum Arzt gehen um abzuklären, das nichts ernsteres dahinter steckt.
Was soll ein Arzt tun? Viren brauchen nun mal mindestens 2 Wochen, bis der Körper damit fertig wird. Außer Du hast eine bakterielle SUperinfektion, aber dann würde der Auswurf sich verändern.
Such Dir schleimlösende Pflanzen und iß sie, als Spinat, als Salat, als Tee, als Tinktur, als Kräuterkrümel auf Butterbrot....
Saponine (als Inhaltsstoffe) lösen den Schleim.
Meide auf jeden Fall Milchprodukte und Kuhmilch, Zucker, Weißmehl, Fleisch, und iß möglichst viel rohes Gemüse und auch Obst.
Zwiebeln, klein gewürfelt mit Honig darüber, löst auch den Schleim, Radieschen und Rettich sind auch schleimlösend.