Leberwerte

1 Antwort

Verstehe ich Dich richtig, daß Du unter "getrunken" Alkohol verstehst? Ich interpretiere Dich so, daß Du früher mehrfach wöchentlich oder sogar täglich Alkohol getrunken hast, dann aus irgendwelchen Gründen (welchen?) nur noch am Wochenende, dann weiter gegen Null reduziert hast und Dich nun wunderst, warum Deine Leberwerte immer noch zu hoch sind.

Die Leber ist ein geduldiges Organ. Ehe sie sich durch erhöhte Leberwerte bemerkbar macht, ist schon ein Leberschaden da. Vielleicht hast Du inzwischen eine Fettleber? Aber so etwas kommt selten überraschend, sondern hat eine Vorgeschichte. Könnte es sein, daß Du ein Alkoholproblem hattest? Manche Leber steckt die permanente Überlastung durch Alkohol weg, manche nicht.

Fakt ist jedenfalls, daß erhöhte Leberwerte meist genau so langsam sinken, wie sie gestiegen sind. Nach zehn Trockentagen kannst Du noch keine Auswirkung erwarten. Und daß Du bereits vorher reduziert hattest, war sicherlich gut, konnte aber die Leberschäden nicht rückgängig machen.

Ich wundere mich nur, daß Du gar nichts von Deinem Arzt schreibst. Der, der bei Dir die Leberwerte hat feststellen lassen, muß doch dazu auch etwas gesagt haben?

Auf jeden Fall solltest Du Alkohol auch weiterhin gänzlich meiden und so wenig Medikamente wie möglich nehmen, bis Deine Werte deutlich gesunken sind. Besprich die Vorgehensweise und die Kontrollintervalle am besten mit Deinem Arzt!